Lotusphere Highlights

Eine kurze Zusammenfassung der auf der Lotusphere neu vorgestellten Produkte:

Lotus Samtime 7.5.1

Video Chat
Integration in MS Office und MS Outlook
Sametime-Server für Linux
Sametime-Client für Mac

Screenshots bei Adam

[Offizielle Pressemitteilung]

—–

Lotus Notes/Domino 8

Öffentliche Beta soll im Februar kommen
Produktverfügbarkeit Mitte 2007
Notes/Domino ist die einzige strategische Mailplattform von IBM

[Offizielle Pressemitteilung]

—–

Lotus Connections

Neue “Social Software”, kurz und prägnant zusammengefasst im Heise-Artikel von vowe.

[Offizielle Pressemitteilung]

—–

Lotus Quickr

Nachfolger von Lotus Quickplave und Domino.Doc. Näheres siehe auch bei Heise. Eine “Personal Edition” soll demnächst frei verfügbar sein.

[Offizielle Pressemitteilung]

—–

IBM Websphere Portal Express 6.0

Ein weiterer Baustein im Portfolio für den Mittelstand.

[Offizielle Pressemitteilung]

Automatische Statusänderung im eingebauten Notes-Sametime-Client

Eine Info, die für mich neu war, kommt von Oliver:

Den eingebauten Sametime-Client in Lotus Notes kann man auch dazu bringen, automatisch den Status auf “Abwesend” zu setzen, wenn man einige Zeit nicht mehr mit Maus & Tastatur gearbeitet hat. Standardmäßig geht das nur, wenn man den Notes-Client mit F5 sperrt, was nie einer macht.

Bisher ist diese Funktionalität nur über 3 NOTES.INI-Variablen realisiert:

  • “$STActiveToAwayEnabled=1” to enable “Active to Away” on idle
  • “$STAwayToActiveEnabled=1” to enable “Away to Active” on return from idle
  • “$STActiveToAwayTimeout=time” to set idle time threshold (in minutes)

Das in dem Eintrag geschilderte Problem mit der Mausbewegung sollte seit Version 7.0.2 nicht mehr auftreten.