Alle wichtigen Informationen und Resourcen zum Thema Lotus Notes/Domino 8 auf dieser neuen Seite vom Lotus Support.
IBM Lotus Demos
Es gibt neue Demos zu den Themen Lotus Notes 8 Lotus Connections Lotus Quickr
Einstellung der NOTES.INI-Variable `Calculating Server_TransInfo_Range`
Wenn man Domino-Clustering nicht nur für Failover sondern auch für Load Balancing verwenden möchte, sollte man das Load Balancing mittel der NOTES.INI-Variable “Calculating Server_TransInfo_Range” tunen. Auf developerWorks gibt es eine entsprechende Anleitung dazu. [via Oliver]
IBM – Lotus Domino support for the Windows /3GB switch
In diesem Support-Artikel werden die Hintergründe des Windows-Switch “/3GB” sowie die Auswirkungen/Empfehlungen auf Lotus Domino ausführlich erklärt. Lesenswert, gerade auch im Hinblick auf die immer wiederkehrenden Diskussionen wieviel RAM unter 32-Bit-Windows für einen Domino-Server Sinn macht.
Installation von Domino 7.0.2 de in VM mit Ubuntu 7.04 Server
Eine detaillierte Anleitung zur Installation von Domino 7 auf einem Ubuntu-Server gibt es bei assono.
Facelifting
Urs-o-Log hat ein neues Design. Ein paar Kleinigkeiten, v.a. bei den statischen Seiten, sind allerdings noch zu tun. Feedback welcome, auch etwaiige Fehler/Probleme ….
NOTES.INI Settings
Auf developerWorks gibt es eine offizielle Zusammenstellung von NOTES.INI-Settings. Was mir hier fehlt, ist eine Suchmöglichkeit und die Info ab welcher Notes-Version der Parameter gültig ist. Das ist bei DrCC besser gelöst …..
Für alle Fans von Eintracht Frankfurt …
… das Eintracht-Blog “BLOG-G” der Frankfurter Rundschau.
Notes 8 Beta Reception
Zwecks Ersparnis von Reisekosten aber nur im “Zweiten Leben“: Wo: Lotusphere region, IBM 9 Sim Wann: 2. Mai 2007; 9AM and 9PM EST Nun, dann sehen wir uns also alle dort? Noch mal zur Erinnerung: Mein Alias dort ist “Michael
Zweites Leben
Nachdem mein erstes Leben nun so langsam wieder in einigermaßen geordneten Bahnen verläuft, ist es an der Zeit ein zweites Leben aufzubauen. Wer möchte kann mich gerne mal besuchen kommen. Man findet mich unter “Michael Mehring” in Second Life. Zur