DNS Report

Bei der Fehlersuche in DNS-Servereinträgen und bei Problemen mit der SMTP-Mailzustellung sind diese beiden Tools recht hilfreich.

“DNS Report” testet die DNS-Einträge einer bestimmten Domain und liefert einen ausführlichen Bericht. “Mail Test” checked an welche Mailserver Mails für eine bestimmte Domain gesendet werden und wenn man eine vollständige Mailadresse angibt wird auch gleich geprüft ob alle Mailserver diese Adresse akzeptieren.

Nachtrag: Bei DNSStuff gibt es noch ein paar Tools mehr zum Thema DNS.

Die Photo Gallery ist umgezogen

Die Photo Gallery ist umgezogen und befindet sich jetzt auf dem gleichen Server wie das Weblog selbst. Das war möglich geworden, weil Host Europe den verfügbaren Speicherplatz auf 1 GB erhöht hat (ohne Mehrkosten ..). Damit ist jetzt der Weg frei, meinen vServer endlich richtig zum Spielen zu nutzen, ohne Angst zu haben, dass das Album nicht mehr erreichbar ist 🙂

Sollten irgendwelche Probleme mit der neuen Gallery auftreten, bitte kurze Nachricht.

Firefox beschleunigen

Firefox lässt sich mit den folgenden Konfigurationseinstellungen noch ein wenig beschleunigen:

Pipelining aktivieren (Anfordern mehrerer Elemente gleichzeitig. Actung: Es kann Webserver geben, die Pipelining nicht unterstützen, dann muss die Option wieder deaktiviert werden):

network.http.pipelining: TRUE
network.http.pipelining.maxrequests: 8
network.http.proxy.pipelining: TRUE
network.http.request.timeout: 200

Die “gefühlte” Ladezeit einer Seite verkürzt sich, wenn Firefox sofort mit der Anzeige der Seitenelemente beginnt, ohne vorher abzuwarten bis er eine bestimmte Anzahl Elemente geladen hat):

nglayout.initialpaint.delay: 0

Die nachfolgenden Parameter erhöhen die Anzahl gleichzeitig offener Verbindungen zum Server:

network.http.max-connections: 40
network.http.max-connections-per-server: 16
network.http.max-persistent-connections-per-server: 4

Die Konfiguration ändert man am einfachsten in dem man “about:config” in die Adressleiste eingibt.

Die ersten Einstellungen lassen sich leicht finden, wenn man unter ‘Filter’ den Wert ‘http’ eingibt. Dann kann man mit Doppelklick auf den entsprechenden Wert die Einstellung ändern.

Den ‘nglayout.initialpaint.delay’ muss man neu erzeugen: Klick mit rechter Maustaste und dann ‘Neu, Integer’.

Nachtrag: Anstatt Konfigurationseinstellungen von Firefox manuell zu verändern, sollte man mal das Tool “FireTune” ausprobieren. Damit lässt sich Firefox automatisch auch optimieren.