SkypeIn

Bisher konnte man via Skype kostenlos nur andere Skype-Benutzer anrufen oder gebührenpflichtig jede andere Nummer im normalen Telefonnetz. Neuerdings geht es nun auch umgekehrt: Mit dem Service “SkypeIn” kann man sich eine Festnetz-Nummer aussuchen, über die man dann vom normalen Telefonnetz aus erreichbar ist. Der Service ist noch Beta und bietet derzeit nur Nummern in US, UK, Hong Kog und F, aber weitere Länder (und darunter sicher auch DE) sollen folgen.

Ein “SkypeVoicemail“-Account (ebenfalls ein neuer Service) ist im Preis eingeschlossen.

Welcome Mr. President …

… und vielen Dank für einen Tag an dem im Rhein-Main-Gebiet nicht mehr viel geht, an dem Produktivität vernichtet wird und das alles wegen einer Person die eigentlich keiner hier haben will (also zumindest kenne ich niemanden…).

Aber das macht ja alles nichts, wir werden dafür einfach den Ostermontag ausfallen lassen um die verlorene Produktivität wieder wett zu machen.

An mir geht das heute wenigstens spurlos vorbei, ich werde auf dem Weg nach Zürich sein …

FTP / WebDAV-Server als Laufwerksbuchstaben mappen

Für die Sicherung meiner Webseiten hatte ich bisher Sitecopy eingesetzt. Leider funktioniert das plötzlich nicht mehr (es gibt einen Timeout-Error nach 5 Minuten und ich konnte bisher keine Lösung finden). Daher musste ich eine andere Lösung finden.

Die einfachste Möglichkeit wäre, den FTP-Server einfach als Windows-Laufwerk zu mappen und dann ganz normal mit der täglichen Datensicherung (z.B. mit NTBACKUP) mit sichern zu lassen.

Leider ist es mit Windows-Bordmitteln zwar möglich, einen FTP-Server als Fenster unter dem Explorer einzurichten, aber das Sicherungsprogramm bekommt davon nix mit, weil kein Laufwerksbuchstabe zuordbar ist.

Mit NetDrive von Novell ist nun genau das machbar. Zusätzlich zu FTP-Servern kann man hier auch WebDAV-Server als Laufwerk mappen (und kann dann z.B. auch die 1 GB freien Space bei GMX sinnvoll nutzen).

NetDrive ist übrigens eigentlich eine (abgespeckte?) Version von WebDrive.

Der nächste Urlaub naht …

Rundreise Rajasthan

Und ich habe mich überreden lassen, mal nicht ein ganz so klassisches Ziel anzusteuern. Ende März geht es auf eine 3-wöchige Rundreise durch Rajasthan, Indien. Es wird sicher eine Menge zu sehen geben, trotzdem ist mir doch noch ein wenig unwohl bei dem Gedanken. Normalerweise fahre ich dann doch lieber in touristisch mehr erschlossene Gebiete. 🙂 Nun ja, warten wir es mal ab. Jetzt muss ich erst mal durch die ganzen Impfungen durch, das hatte ich in den letzten Jahren ziemlich vernachlässigt. Wenn jemand noch nützliche Hinweise/Erfahrungen für die Reise hat, dann immer her damit …

Schwachstelle bei Firefox/Mozilla

Durch eine Schwachstelle im Browser Firefox bzw. Mozilla lassen sich Download-Fenster durch Popup-Fenster verdecken, so dass man irrtümlicherweise den Download einer Datei bestätigen könnte, ohne es zu merken.

In Firefox gibt es eine entsprechende Option, damit dies nict passiert, allerdings ist sie standardmäßig abgeschaltet. Um sie zu aktivieren in der URL-Zeile “about:config” eingeben, nach der Option “dom.disable_window_flip” suchen und auf “Enabled” setzen.