Frequently Asked Questions – Using Secure Socket Layer (SSL) with Lotus Notes/Domino Guide to Configuring Single Sign-on (SSO) Lotus Notes Out of Office Agent, revisited: Part 1 and Part 2 Administrator’s guide to Domino Server maintenance How to read the
Lotus Education on Demand: Domino Domain Monitoring (DDM)
Hier gibt es einen kleinen Workshop zum Thema DDM (Domino Domain Monitoring).
Domino-Weblogverzeichnis
Auf Dominoblogs.com entsteht gerade ein Verzeichnis von Weblogs, die Notes/Domino zum Thema haben. [via Ed]
Neue Domino Redpapers
Lotus Domino Domain Monitoring Chapter 1. Overview of Lotus Domino domain monitoring Event generator Chapter 2. Domino domain monitoring: components and “out of the box” configuration Chapter 3. A Domino domain monitoring Scenario Chapter 4. More Domino domain monitoring scenarios
Die Geschichte von Lotus Notes/Domino
Lotus Notes gibt es jetzt seit 1989. Eine Beschreibung der einzelnen Versionen incl. der neuesten Version 7 und einen Ausblick auf das kommende “Hannover-Release” gibt es hier. [via Ed Brill]
Domino überall
Nicht nur Linux alleine läuft auf einer Xbox 🙂
Lotus Notes/Domino R7 Ressourcen
Alan Lepofsky hat auf seiner Website “IBM Lotus Notes/Domino Hints and Tips” eine nützliche Liste von Ressourcen zum Thema Lotus Notes/Domino R7 zusammengestellt. Für R6 gibt es so etwas übrigens auch.
Lotus Notes/Domino FAQ
Lotus Support pflegt eine Liste der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Notes/Domino.
Notes/Domino 7 ist verfügbar
Ein wenig früher als erwartet ist Lotus Notes/Domino R7 seit heute verfügbar. Bis zum offiziellen Launch Event in Frankfurt ist es allerdings noch ne Weile hin, daher kann ich zwischendurch erst einmal beruhigt Urlaub machen 🙂 Nachtrag: Wie schon gerüchteweise
Domino Instant messaging/Web conferencing und Domino Team Space …
… gibt es nicht mehr …. Ab sofort darf man wieder “Sametime” und “Quickplace” sagen … Ein guter Schritt in die richtige Richtung 🙂