Stuart warnt vor einem Problem mit Domino 7.0.2 Fixpack 1. Beim Antworten oder Weiterleiten von Mails, die eine eingebettete Grafik beinhalten (z.B. in der Signatur einer Mail), kann es zum Absturz des Servers kommen. Man sollte also derzeit erst einmal
Notes/Domino-Lizenzierung
Da man sie nie findet wenn man sie braucht, hier ein paar Links zum Thema Lotus Notes/Domino-Lizenzmodell: Lotus Domino licensing FAQ Lotus Domino Express licensing FAQ Link zur Berechnung der Value Units [Quelle: Das Notes-Forum]
IBM Lotus Notes Calendaring & Scheduling Schema
Vielleicht kann man es ja mal gebrauchen: Eine Zusammenstellung aller Variablen und Dokumenttypen, die in Kalendereinträgen von Lotus Notes genutzt werden. [via Chris]
Lotus Notes Access for SAP
Neues Redbook zum Thema “Lotus Notes Access for SAP“.
Automatische Statusänderung im eingebauten Notes-Sametime-Client
Eine Info, die für mich neu war, kommt von Oliver: Den eingebauten Sametime-Client in Lotus Notes kann man auch dazu bringen, automatisch den Status auf “Abwesend” zu setzen, wenn man einige Zeit nicht mehr mit Maus & Tastatur gearbeitet hat.
Sametime-Zubehör, dass man unbedingt haben sollte ….
Availbot Bin mir immer noch nicht ganz sicher, ob das ernst gemeint ist 🙂 [via IdoNotes]
Neue IBM Redbooks
Es gibt ein paar neue (nun ja, teilweise nicht mehr ganz so neu, aber ich muss einiges aufarbeiten :-)) Redbooks zum Thema Notes/Domino, die vielleicht einmal interessant sein könnten: Migrating from Microsoft Exchange 2000/2003 to Lotus Notes and Domino 7
Sicherheitslücke in Lotus Notes: ID-File-Klau
Wie in dieser IBM-Technote beschrieben, kann man unter bestimmten Umständen an Lotus Notes-ID-Files von neu eingerichteten Benutzern kommen ohne sich vorher am Server authentifizieren zu müssen. Dies funktioniert aber nur für ID-Files die im Personendokument des Adressbuchs gespeichert werden (eigentlich
Gute Zusammenfassung der Neuerungen von Notes/Domino 7.02
vowe hat eine schöne Zusammenfassung aller Neuerungen von Lotus Notes/Domino 7.0.2 auf heise.de geschrieben.
Textbausteine für Lotus Notes
Alan hat eine kleine Applikation geschrieben, mit der man zusammen mit einem Icon in der Toolbar eine Textbaustein-Funktion für Lotus Notes realisieren kann. In einer Datenbank werden die Textbausteine verwaltet, durch Anklicken des Toolbar-Icons kann man dann einen Baustein auswählen