Am 30.5. wurde ich mal wieder ohne Vorwarnung auf DSL-2000 zurückgestuft … ein paar Tage nachdem mich ein Brief von Arcor erreichte, in dem sie sich für die Unannehmlichkeiten der vergangenen Wochen entschuldigten und mir bestätigt haben, dass meine leitung
Online Generatoren
Dr. Web hat eine Liste von Online-Generatoren für Web-Entwickler zusammengestellt. Das ist damit auch der letzte Link zu Dr. Web für heute 🙂
Flickr-Schule
Einen Flickr-Account hab ich zwar schon seit längerem, allerdings konnte ich bislang dem Ganzen noch keinen rechten Sinn für mich abgewinnen. Vemutlich müsste ich mich doch mal näher mit dem Thema beschäftigen. Ein guter Einstieg ist vielleicht die Flickr-Schule. [via
Spickzettel-Sammlung
Noch mal was bei Dr. Web: Eine Sammlung von Spickzetteln (Cheat Sheets) zu diveresen Themen zum schnellen Nachschlagen von Befehlen, Tastaturkürzeln usw.
Googlepedia
Googlepedia ist eine Firefox-Extension, die bei einer Suche über Google auf der rechten Seite des Bildschirms automatisch den passenden Wikipedia-Eintrag anzeigt (wenn es einen gibt; nicht immer wird natürlich was passendes gefunden). [via Dr. Web] P.S. Meine Extensions für Firefox
Kostenlose Fachbücher
Ein paar Sammlungen kostenloser Fachbücher zum Download bzw. zum Online-Lesen: Dr. Web Weblog (deutsche Bücher) TECHTOOLBLOG (für Programmierer) FreeBookZone (eBooks zu verschiedenen Themen)
Kontrastprogramm zur Fussball-WM
Wir waren gestern abend mal wieder im Tigerpalast. Er ist immer wieder einen Besuch wert. Die Atmosphäre dort in dem recht kleinen Variete ist toll. Ich habe den Eindruck, dass sich auch das Programm von Jahr zu Jahr steigert. Besonders
NOTES.INI-Referenz
Vielleicht manchmal ganz nützlich: Eine Sammlung von NOTES.INI-Variablen bei DRCC.com. Es gibt dort auch noch Referenzen für Consolen-Kommandos, Registry-Keys sowie Server/Client-Meldungen (alles natürlich für Lotus Notes/Domino).
Domino Supersearch
Domino Supersearch erlaubt es bis zu 30 verschiedene Lotus Notes/Domino-Webseiten nach bestimmten Begriffen zu durchsuchen.
Lightbox
Eine nette Möglichkeit Bilder als Thumbnails anzuzeigen und auf Klick dann als Fenster in höherer Auflösung anzuzeigen, lässt sich mit dem Tool “Lightbox” realisieren. Siehe auch als Beispiel in meinem vorherigen Eintrag. Vielen Dank an Gaby! Update: Ein universellerer Nachfolger