What’s on your Palm launcher?

… hat vowe neulich gefragt. Nun, hier sind die Programme die ich mit meinem Palm IIIx benutze (neben “Kalender”, “Adressen” und dem “Calculator” natürlich):

  • ToDo Plus (ersetzt “ToDo”)
  • SecureMemo (ersetzt “Memo” mit Verschlüsselungs-Option)
  • Launcher III
  • Fahrplan
  • Titrax
  • Qmate
  • IBM Mobile Connect-Client mit dem “Mail”-Programm
  • GSMTool
  • Metro
  • Bigclock

Außerdem benutze ich noch die folgenden Utilities:

Ist es wirklich vorbei?

Wenn man diese Bilder sieht, dann könnte man glauben, dass der Krieg fast vorbei ist. So wünschenswert dies wäre, es bleibt ein komisches Gefühl. Warum gab es relativ wenig Widerstand seitens Saddam und seiner Elitetruppen? Ist er wirklich geflohen oder lebt vielleicht gar nicht mehr? Oder braut sich da noch etwas zusammen? Ich hoffe nicht…

Dauernd unterwegs ….

… aus dienstlichen Gründen. Leider nicht gerade die tollsten Reiseziele: Hannover, Ehningen, Stuttgart…. Auf jeden Fall in der wenigen Zeit zuhause wenig Lust auch noch im Web zu stöbern und hier auf der Seite zu schreiben.

Ach ja, Heiner: Das “Wichtel” in Ditzingen hat auch eine Web-Seite. Nur gut, dass gestern die Webcam nicht an war 🙂

Schwetzingen ….

… ist wirklich ein schönes Städtchen. Wir haben heute einen Ausflug dorthin gemacht. Nach einem Stadtrundgang ging’s erst mal zur Stärkung ins “Schwetzinger Brauhaus zum Ritter“. Es war so schön warm, dass man schon ohne Jacke auf dem Schlossplatz sitzen konnte. Danach ging’s zur Schlossbesichtigung mit anschließendem Spaziergang durch den riesigen Schlosspark.

Zum Abschluss gab’s den ersten Eisbecher in diesem Jahr im “Kaffehaus“, auch am Schlossplatz gelegen.

Man merkt schon, dass Schwetzingen ein wenig südlicher liegt, die ersten Bäume haben schon begonnen zu blühen. Wir werden sicher in ein paar Wochen noch mal wiederkommen, wenn dort alles richtig grünt und blüht.

Beginnt die angekündigte Offensive heute nacht?

Seit ca. einer halben Stunde überfliegen im 3 Minuten Abstand große amerikanische Militärmaschinen unser Haus. Vermutlich von der Rhein-Main-Airbase gestartet. Ob es sich um Transportflugzeuge oder Langstreckenbomber handelt, ist nicht festzustellen. Es deutet aber alles daraufhin, daß es heute nacht im Irak zur angekündigten Großoffensive kommen wird. (Nachtrag vom nächsten Morgen: Nein, doch noch nicht. Sieht aus als würde man versuchen, mit Bodentruppen zuerst die Ölfelder einzunehmen und zu sichern)

Er tut es tatsächlich ….

Heute früh um 03.30 Uhr haben die USA begonnen den Irak anzugreifen. Derzeit scheinbar zuerst mit gezielten Attacken gegen Regierungseinrichtungen in Bagdad.

Laut CNN galten die ersten Raketenangriffe der USA Saddam Hussein und seinem inneren Führungszirkel. Aus dem Weißen Haus hieß es, Präsident Bush habe sich zu dem Angriff im Morgengrauen entschlossen, weil die Gefahr bestanden habe, dass eine “große Gelegenheit verpasst” werden könnte.

Der Kommandeur der US-Marinestreitkräfte in der Region, Vizeadmiral Timothy Keating, kündigte an, die bevorstehende Militäroffensive werde die bisher kürzeste und schlagkräftigst in der Geschichte sein.

Nun, wir werden ihn an diese Aussage erinnern…..

Er sagt auch noch:

“Einen Einsatz wie diesen haben wir in der Geschichte der Kriegsführung noch nicht gesehen, mit atemberaubender Präzision, Geschwindigkeit, Ausdauer, Wendigkeit und Tödlichkeit”, sagte Keating vor der Besatzung des Flugzeugträgers “USS Kitty Hawk” im Norden des Persischen Golfs. “

So viel Begeisterung über einen Krieg grenzt ja schon an Fanatismus. Hm, sind es nicht auch Fanatiker, die Bush eigentlich mit seinem angeblichen Anti-Terror-Feldzug treffen wollte?

War das nicht ….

…ein Super-Wochenende?? Endlich mal Sonne satt und das an arbeitsfreien Tagen….

Am Samstag waren wir im Kino. Ausnahmsweise mal in einem kleineren Kino (Kino “Zeil” in Frankfurt), weil der Film im Cinemaxx Offenbach oder im Kinopolis Aschaffenburg, wo wir normalerweise hingehen, nur noch im Nachmittagsprogramm lief.

Naja, ist ja auch schon 7 Wochen her, das “Catch me if you can” in die Kinos kam. Wir fanden ihn auf jeden Fall sehr gut. Die fast 2,5 Stunden vergingen wie im Flug. Er soll ja auf einer wahren Begebenheit basieren, aber sich vorzustellen, dass das alles tatsächlich so geklappt haben könnte fällt einem doch ziemlich schwer. Obwohl, wie war das noch: Frechheit siegt ….

Am Sonntag haben wir den strahlenden Sonnenschein und die sehr angenehmen Temperaturen genutzt um ein wenig in Hanau in der “Alten Fasanerie” herumzuspazieren. Auch wenn es dann letztendlich nicht zum ersten Eisbecher dieses Jahres gereicht hat, war es trotzdem schön, die ersten Vorboten vom Frühling zu spüren.

Alles in allem ein erholsames WE, zu dem auch noch ein anderer Umstand beigetragen hat, aber der gehört erst mal nicht hierher 🙂