Projekt Voipstation

Testweise nutze ich derzeit einen neuen VoIP-Provider für ausgehende Gespräche. Bisher lief ja alles über GMX, was eigentlich auch gut funktionierte.

Der neue Provider heisst “voipstation.de” und ist eine “private VoIP-Einkaufsgemeinschaft”. Dahinter stecken ein paar Freaks, die diesen Service ohne Gewinnerzielungsabsicht betreiben. Entsprechend günstig sind auch die Tarife, da die günstigen Einkaufskonditionen einfach weitergegeben werden.

Anrufe ins deutsche Festnetz kosten derzeit 0,89 Cent/min., ins Mobilfunknetz zwischen 12 (O2) und 15 Cent/min (Rest). Die Abrechnung erfolgt sekundengenau!

Die Sprachqualität ist genauso gut wie bei GMX, soweit ich das bisher feststellen konnte, der Service bislang hervorragend. Zumindest habe ich noch nie einen Provider erlebt, der Anfragen innerhalb von Minuten kompetent beantwortet 🙂

CLIP geht auch mit seiner bestehenden Festnetznummer. Man muss Axel nur einen Nachweis senden, dass einem die Rufnummer tatsächlich gehört.

Einziger Nachteil gegenüber GMX ist derzeit, dass man nur ein Prepaid-Guthaben vertelefonieren und nicht wie bei GMX die verbrauchten Beträge per Lastschrifteinzug am Monatsende zahlen kann. Dafür geht das Aufladen auch per Paypal, so dass das Guthaben innerhalb weniger Minuten aktiv ist.

Bislang macht das alles einen sehr guten Eindruck, mal sehen was die Praxis in der nächsten Zeit so zeigen wird.

Web-Server Monitoring

Mit dem Dienst Site24x7 kann man seinen Webserver kostenlos überwachen lassen. Dabei kann nicht nur einfach geprüft werden ob der Webserver auf Port 80 noch antwortet, sondern es kann auch nach bestimmten Strings in der Antwort gesucht werden, so dass man ggf. erkennen kann, wenn der Server zwar erreichbar, die Anwendung jedoch einen Fehler zurückgibt. Weiterhin bekommt man die Antwortzeiten angezeigt und kann auch ganze Transaktionen nachbilden und überwachen lassen.

[via Dr. Web]

A Quick Guide to the Language of Frankfurt

Für alle englischsprachigen Besucher, die nach Frankfurt kommen, hier eine kleine Übersetzungshilfe der wichtigsten Redewendungen:

[Mehr:]

1. Hä?
I beg your pardon. Would you please repeat what you just have said?

2. So isses aach widder net.
The issue is much more complex than we initially thought.

3. Des krieje mer heut net mer gebacke.
Despite all our efforts we won’t be able to finish the tasks today as planned.

4. Geed net! Gibds net! Maache mer net!
I fell very sorry, but it does not seem not be possible for us to fulfill your require-
ments.

5. Des aane sach isch dir.
Listen, Sir, I would like to emphasize this very particular issue.

6. Du kannst den ganze Krembel schon eweil ferdischmache.
In meantime, would you please pack the entire stuff together?

7. Des krieje mer schon hie.
Don’t be concerned. We get that sorted for you.

8. Haach, isch waas net. Kammer so mache, awer isch deet eher…
I see what you say and i fully appreciate your input. But in this very particular
case i would rather propose to…

9. Heer mer uff!
Really? I don’t believe it!

10. Feierawend! Hip, Hop, Schoppe in de Kopp!
After such a challenging, sucessful and pleasant working day: Let’s have a drink!

Das Gesamtwerk gibt es hier als PDF-Datei.

[Danke, Harald]