Rückruf bei Audi

Der Ärger mit Audi nimmt kein Ende. Heute bekam ich ein Schreiben:

…im Rahmen der Produktbeobachtung hat die AUDI AG festgestellt, dass es an Ihren Fahrzeugen durch die Auslegung des Durchflussminderers in der Kupplungsdruckleitung zu einer Beschädigung des Zweimassenschwungrades eines bestimmten Lieferanten kommen kann. Dadurch kann es zum Ausfall des Zweimassenschwungrades und unter ungünstigen Umständen zum Fahrzeugbrand kommen…

Man schätzt die Zeit für die Reparatur auf etwa 5 Stunden, sagt aber gleich dazu:

Haben Sie bitte Verständnis, wenn Ihre Fahrzeuge aus organisatorischen Gründen im betrieblichen Ablauf für einen längeren Zeitraum benötigt wird.

Nach den Erfahrungen der Vergangenheit stelle ich mich am Besten mal gleich auf 5 Tage ein ….

Nachtrag: Der Rückruf ist schon seit Mitte Februar bekannt. Informiert hat mich die Leasingfirma also erst 6 Monate später!?

Neue IBM-Zertifizierung “IBM Certified Advanced Security Professional – Notes Domino 7”

IBM/Lotus hat eine neue Zertifizierung aus dem Bereich Domino vorgestellt, den “IBM Certified Advanced Security Professional – Notes Domino 7”.

This role recognizes the more advanced level of skills required by someone in a security role and covers the following areas as they relate to security in Notes Domino 7: installation, configuration, mail, management, and maintenance.

Voraussetzung für die Zertifizierung ist das Bestehen der Prüfung “Exam 755 IBM Lotus Notes Domino 7 Implementing and Administering Security” sowie eine bestehende Zertifizierug als “IBM Certified System Administrator – Lotus Notes and Domino 7“.

Bei dieser Prüfung wurden die Kriterien zum Bestehen verschärft:

Exam 755 IBM Lotus Notes Domino 7 Implementing and Administering Security will use a new scoring method. You will be required to receive a passing score on each section of the exam and an overall passing score.

[via Oliver]

Plazes Launcher als JavaWebstart Anwendung

Thorsten hat einen Launcher für Plazes als Java Webstart-Anwendung programmiert. Funktioniert bei mir sehr gut, schnell und zuverlässig.

Der Vorteil ist, dass man nichts groß auf dem Rechner installieren muss, es wird ein Java-Programm geladen und danach im Cache zwischengespeichert, so lange bis eine neuere Version auf dem Server vorliegt. In diesem Falle wird automatisch die neue Version heruntergeladen und genutzt.

Update: Wie mir Thorsten mitteilte, wird auch das Passwort gespeichert, auch wenn das Eingabefeld beim start der anwendung leer bleibt und man glaubt es neu eingeben zu müssen.

Update: Ein kleines Problem besteht wohl noch: Die Verbindung verschwindet nach einiger Zeit. Thorsten ist aber an dem Problem dran.

Installation von Notes/Domino 7 unter SUSE Linux

Auf der Novell-Homepage gibt es einen Quickstart Guide für die Installation von Domino 7 unter SUSE Linux. Schön gemacht für jemanden der bisher keine Erfahrung hat, wie man Domino unter Linux zum Laufen bekommt.

Detailliertere Infos zu Domino unter Linux (allerdings noch auf Domino R6 bezogen), gibt es in diesem Redbook.

Infos zur Installation des neuen Notes-Clients für Linux findet man hier.

Hast Du einige Störungen

Von Marianne, heute frisch auf den Tisch (äh im Spam-Ordner):

Hast Du einige Störungen?

Morgen!,

Wir können Ihnen helfen jederzeit! Verschiedene Medikamente auf alle Fälle!

Sie werden Sex die ganze Nacht haben! Sie werden an keiner Erektionfehlleistung
denken.

Verbessern Ihres sexuellen Leben! Nur einer Privatkauf! Geprüft von Visa!

Tschüß!

Tut mir leid Marianne, wenn ich Dich irgendwann scheinbar mal enttäuscht haben sollte … ich verspreche, nie mehr dabei an “Erektionfehlleistung” zu denken 🙂