Wegwerf-Email-Adressen einfach generieren

Beim Registrieren auf einer Webseite wird mal wieder eine E-Mail-Adresse verlangt? Um Spam-Mails zu verhindern will man aber nicht seine “richtige” Adresse einem unbekannten Betreiber anvertrauen? Dafür schnell mal eine Wegwerf-E-Mail-Adresse generieren geht jetzt aus Firefox heraus ganz schnell und einfach.

Mit der Extension “Trashmail” nur noch mit der rechten Maustaste ins E-Mail-Eingabefeld klicken, “Paste disposable E-Mail address” auswählen und OK klicken. Schon steht eine automatisch generierte E-Mail-Adresse im Eingabefeld. Die Mails werden dann an die eigene Adresse weitergeleitet.

Man kann angeben wieviele Mails man maximal empfangen möchte und wann die Adresse spätestens gelöscht wird.

Virtuelle Maschinen für VMWare-Player erstellen

Mit dem VMware-Player kann man virtuelle Maschinen (z.B. andere Windows-Versionen, Linux etc.) innerhalb seines laufenden Windows-PCs betreiben. Der kostenlose Player bietet allerdings (logischerweise) keine Möglichkeit, neue virtuelle Maschinen zu erstellen, sondern kann nur Maschinen benutzen, die mit der Vollversion von VMWare erstellt wurden.

Mittels der Freeware VMXWizard kann man allerdings sehr einfach die benötigten Dateien für eine neue virtuelle Maschine erstellen. Damit lässt sich dann jedes beliebige Betriebssystem unter dem VMWare-Player installieren. Sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten bietet dieses Tool allerdings nicht.

Das ist beim VMX-Builder anders. Hier kann man so gut wie alle Einstellungen verändern. Das Tool ist aber noch Beta und nicht immer stabil. Macht aber schon einen sehr vielversprechenden Eindruck.

Übrigens: Die VMWare-Tools sind nicht im Lieferumfang vom VMWare-Player enthalten. Auf der Seite von VMWare gibt es jedoch eine ältere Version zum Download (als UNIX TAR-File, enthält aber ein ISO.Image für Windows) , die auch mit der aktuellen Player-Version läuft.