Google Maps jetzt auch mit deutschen Städten

Bei Google Maps lassen sich nun auch Satelliten-Bilder von deutschen Städten abrufen. Zuerst rechts oben auf “Satellite” umstellen, danach oben im Search-Feld z.B. “Dietzenbach, Germany” eingeben. Manche Städte kann man recht genau heranzoomen, hier z.B. in Beispiel von der Umgebung meiner Wohnung. Schon erstaunlich was man von da oben sehen kann und dabei ist das veröffentlichte Material sicherlich nicht das Nonplusultra im Vergleich zu dem was den Militärs zur Verfügung stehen wird.

Kostenloser Spamfilter

eXpurgate bietet (für Privatpersonen) einen kostenlosen Spam- und Virenfilter an.

Man leitet seine Mails an seinen Account bei eXpurgate weiter, die Mails werden dann dort gefiltert und wieder an seinen Account zurückgeschickt. Dabei kann man entscheiden, ob man das sich das Ergebnis in zusätzliche SMTP-Headerzeilen schreiben lassen, das Subject entsprechend modifizieren oder eine andere Weiterleitungsadresse angeben möchte.

Ich habe den Filter jetzt mal seit ein paar Wochen getestet und bin sehr zufrieden. Es gab keine einzige False Positive und nur 1,2% False Negatives. Verzögerungen bei der Mailzustellung sind in diesen Wochen nie merkbar gewesen. Für ein Produkt, welches nichts kostet, eine sehr gute Leistung.

[Mehr:]

Sobald mein eigener Horde Webmailer einwandfrei funktioniert, werde ich dann wohl meinen Account bei Spamcop canceln, denn dort sind die Fehlerraten auch nicht besser (aber dafür das Risiko von False Positives höher..).

eXpurgate bietet auch die Möglichkeit sich eine Statistik der Mails anzeigen zu lassen, so dass man mal ein Gefühl über die Verteilung von Spam / Nicht-Spam bekommt. Hier meine Statistik für die vergangenen 4 Wochen:

Mailstatistik

Nachwuchs kündigt sich an!!!

Wir bekommen bald Nachwuchs ….

[More:]

Amsel

In einem Blumenkasten auf dem Balkon haben wir heute zufällig eine brütende Amsel entdeckt (Was habt ihr denn jetzt erwartet??? :-)).

Den Verdacht, dass sie irgendwo in der Nähe ein Nest baut, hatten wir schon länger, denn es war immer ziemlich viel Dreck auf dem Balkon herumgelegen die letzten Tage. Das Nest ist gut getarnt, selbst beim Giessen war es nicht nicht unbedingt gleich zu sehen.

Die Entwicklung der Kleinen in den nächsten Wochen hier …

Heinz Becker

Gerd Dudenhöfer alias Heinz Becker spielte gestern in der Frankenhalle in Erlenbach. Auch wenn es stellenweise ganz lustig war, waren wir doch ein wenig enttäuscht. Wenn man auch früher im Fernsehen über die Familie Becker noch richtig lachen konnte, scheint diese Art von Humor irgendwie nichts mehr für uns zu sein. Hinzu kamen die horrenden Eintrittspreise (im Vorverkauf 30 EUR pro PERSON). Alles in allem nicht empfehlenswert… Dann doch lieber wieder mal dorthin.

20 Jahre danach

Einladung Abifeier (Thumbnail)

Kaum zu glauben, aber es sind schon wieder 20 Jahre vergangen, seit wir die Schule verlassen haben. Grund genug am Samstag ordentlich zu feiern.

Zuerst gab es eine Besichtigung der Stätte unserer Schandtaten. Einer unserer ehemaligen Klassenlehrer (der sich immer noch an fast alle Namen erinnerte… wir scheinen einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben :-)) führte uns durch die heiligen Hallen. Es war aber schon etwas schockierend, dass sich in den 20 Jahren so gut wie nichts verändert hat. Es ist immer noch der gleiche triste, dunkle Betonbunker. Außer neuen Tischen und Stühlen sowie die deutlich bessere Ausstattung mit EDV-Equipement ist noch alles so gewesen, wie wir es damals verlassen hatten.

Danch ging es nach Obernburg auf den Klimmerhof zur großen Party bei Spanferkel und vielen anderen Leckerreien. Es war schön mal wieder viele Gesichter zu sehen, die man teilweise wirklich schon seit Ende der Schulzeit nicht mehr gesehen hatte. Leider war es kaum möglich sich mit allen mal länger zu unterhalten (es waren fast 50 der 70 Abiturienten anwesend), dafür reichte die Zeit dann doch nicht. Es scheint aber doch aus allen etwas geworden zu sein, auch wenn es vielleicht manche Lehrer damals nicht glauben wollten ….

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an das Organisationskomitee und besonders an Sabine, die mal wieder den Klimmerhof zur Verfügung stellte auf dem es sich ganz hervorragend feiern lässt.

Ein paar Bilder sind auch entstanden. Allerdings hab’ ich mehr geschwätzt und gegessen als fotografiert …

Da vielleicht nicht alle im Internet öffentlich zu sehen sein möchten, muss man sich Anmelden um das Album zu sehen. Den zugehörigen Benutzernamen und das Passwort, sofern noch nicht vorhanden, gibt es per Mail.

P.S.: Kann sich bitte mal jemand bei mir melden, der bei der Aufstellung zum Gruppenfoto ein Bild gemacht hat? Ich hab nämlich leider keines … Danke im voraus!