Neuer Lieblings-Autor …

Nachdem ich im Urlaub “Illuminati”:http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3404148665/ und “Meteor”:http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3404150554 gelesen hatte, steht fest: Ich habe einen neuen Lieblingsautor: “Dan Brown”:http://www.danbrown.com/.

Besonders “Illuminati” war für mich das beste Buch seit langem… Freu mich schon auf sein neuestes Buch “Sakrileg”:http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3785721528.

Neu im CD-Player …

“Katie Melua: Call off the Search”:http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000CGD12/ dürfte mittlerweile jedem bekannt sein, und “Daniel Lanois: Shine”:http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00006OA4W vielleicht eher nicht so. Daniel Lanois ist u.a. Produzent von U2 und das hört man diesem Album auch an.

LAN übers Stromnetz

Mein Vater wollte zwei PCs im Keller mit einem PC im Büro im 1. Stock sowie dem DSl-Anschluss, der ebenfalls dort oben liegt, vernetzen. Leider war es nicht möglich, bis in den Keller WLAN-Empfang zu haben. Da es auch keine Leer-Rohre gibt, wo man ein Ethernet-Kabel verlegen könnte, haben wir heute kurzerhand das LAN über das Stromnetz verlängert. Dazu haben wir je einen Devolo dLAN-Ethernet-Adapter in einen Ethernet-Anschluss des WLAN-Routers und einen in einen Ethernet-Switch im Keller gesteckt, die beiden Rechner an den Switch angeschlossen und voila: Funktioniert! Der Durchsatz ist zwar mit max. 14 MBit/s nicht gerade berauschend (v.a. weil aufgrund von Störungen im Stromnetz der Durchsatz meistens etwas weniger ist), aber fürs Surfen und gelegentlichem Filetransfer reicht es völlig aus. Für alle bei denen WLAN nicht funktioniert eine brauchbare Alternative. Übrigens gibts da auch einen WLAN-Adapter so dass man sein WLAN auch über das Stromnetz verlängern kann.

Gekauft haben wir die Teile bei EDV-Beratung Jörg Hillebrand. Schnelle Reeaktion, problemlose Lieferung. Das Starterpack mit 2 Ethernet-Adaptern hat incl. Versand dort 124 EUR gekostet.

Auto zu verkaufen

Sollte jemand ein Auto brauchen oder jemanden kennen der eines bräuchte: Mein Mazda 323 steht zum Verkauf. Nähere Details siehe bei “autoscout24.de”:http://www.autoscout24.de/home/index/detail-printer.asp?ts=7597912&id=xnmxpt1zntj.

Update 17.07.: Wagen ist verkauft. Bitte nicht mehr anrufen .-)

EM 2004: Schlüsselszenen und Tore aus nahezu allen Perspektiven

Auf der Website der BBC findet sich ein kostenloser “Service”:http://www.bbc.co.uk/virtualreplay/euro2004/, über den alle Schlüsselszenen oder Tore der bisherigen Spiele computeranimiert nachgestellt werden. Dabei kann man unter verschiedenen Kameraeinstellungen wählen und sich die Szenen auch aus dem Blickwinkel einiger Spieler anzeigen lassen.

[“via PC-Welt”:http://www.pcwelt.de/news/online/100557/]

MP3 Player

Grüble derzeit ob mich mir einen Festplatten-basierenden MP3-Player kaufen soll. außer dem “Apple iPod”:http://www.apple.com/ipod/ stünde da noch der “Archos Gmini 220”:http://www.archos.com/products/prw_500452_specs.html zur Auswahl. Ich tendiere derzeit eher zu dem Gmini. Gründe: Das Gerät ist kleiner, hat die Möglichkeit CF-Karten direkt zu überspielen (Backup der Digital-Kamera…), was mit dem Apple nur mit einem teuren Zusatzteil geht und es gibt einen UKW-Radiozusatz, so dass man damit auch Radio hören kann. Und es ist noch eine Ecke billiger als der iPod. Hat jemand schon Erfahrungen? V.a. mit dem Gmini?

Nachtrag: Eine weitere Alternative wäre der “iRiver H340”:http://www.irivergermany.com/product/prod.php?p=H340 oder “iRiver H320”:http://www.irivergermany.com/product/prod.php?p=H320. Haben beide ein Radio eingebaut und bieten die Möglichkeit auch Dateien (Bilder) via USB zu kopieren. Sind aber noch nicht verfügbar und kosten etwas mehr…

Wieder zuhause

Da schon einige Anfragen kamen, ob wir denn nicht mal wieder zurück sind, hier kurz das “offizielle Statement” 🙂 Ja, wir sind seit Mittwoch nacht halb 1 wieder gut angekommen. Es war eine sehr schöne Reise mit vielen neuen Eindrücken. Eine längere Zusammenfassung incl. Bilder folgt noch. Derzeit habe ich aus verschiedenen Gründen keine Zeit und auch keinen Nerv hier viel zu schreiben. aber das wird sich auch wieder ändern.