Infos zur Telekommunikation im Festnetz

Eine umfangreiche Zusammenstellung von Informationen rund um die Telekommunikation im Festnetz und im Speziellen rund um T-ISDN und T-Net findet sich bei “TeleFAQ.de”:http://www.telefaq.de/ (leider ein wenig unübersichtlich aufgebaut).

Übrigens: Wer die T-Net-Box als Anrufbeantworter einsetzt und nicht mit den Benachrichtigungsanrufen genervt werden will und daher den Dienst “Message Waiting Indication” nutzen möchte (sofern das Endgerät dies unterstützt), muss diesen Dienst kostenlos über die Hotline 0800 330 4747 freischalten lassen. Anders als es in manchen Publikationen steht, ist dies offensichtlich nicht standardmäßig aktiv!

T-DSL 1000

Hatte mich heute schon gefreut: Der T-Com-Techniker, der meinen (geschäftlichen) ISDN-Anschluss schalten sollte, kam pünktlich und es hat alles auf Anhieb geklappt. T-DSL 1000 war auch funktionsfähg, was will man mehr.

Leider hat sich im Laufe des Tages herausgestellt, dass der T-DSL 1000-Anschluss nur Durchsatzraten um die 50-60 kByte/s hat, auf meinem privaten T-DSL 768 habe ich 88/89 kBytes/s was eigentlich auch normal ist. Blöderweise hab ich das nicht gleich bemerkt als der Techniker noch da war und so gibt’s halt jetzt ein Störungsticket. Mal sehen was dabei rauskommt.

Wenn ich mir im Internet die Verfügbarkeit von DSL auf meinem neuen Anschluss anzeigen lasse, dann steht dort komischerweise nur T-DSL via Satellit, die drahtgebundenen Varianten, die bei meinem privaten Anschluss angezeigt werden, fehlen da. Strange…..

*Nachtrag 18.5.04:*

Nachdem die Telekom den Port in der Vermittlungsstelle neu konfiguriert hatte, bekam ich einen Anruf vom freundlichen Telekomiker und nun sehen die Download-Raten so aus:

speeddsl1000.jpg

Und das gefällt mir nun schon viel besser 🙂 Nebenbei bemerkt: Bei der Verfügbarkeits-Abfrage im Internet wird jetzt auch korrekt angezeigt, dass ich T-DSL auf dem Anschluss haben kann….

Google Hackers Guide

Wer mehr als nur die Standard-Suche mit “Google”:http://www.google.de machen möchte, findet im “Google Hackers Guide”:http://johnny.ihackstuff.com/security/premium/The_Google_Hackers_Guide_v1.0.pdf [PDF] ausführlich alle Optionen der Google-Suche beschrieben.

[via “PHP Everywhere”:http://php.weblogs.com/2004/05/11#a3503]

Understanding Notes and its Developers

??How many times have you heard it said that Notes is no good… that it’s a useless piece of software that’s unstructured and only supports sloppy apps? The developers don’t know what they’re doing, they’re stupid and don’t understand how to program or work with real programming languages or databases. I’ve heard it a lot – an awful lot – in fact I’ve even said it a bit too. But how is it that this bunch of talentless code monkeys can work with such a slow and unwieldy product and yet keep getting employed to do yet more work? I’ll tell you…??

“[weiterlesen]”:http://www.epistemia.net/technical_articles/articles/understandingnotesdevelop.html

Tips zum Absichern von WLANs

Da auch bei mir in der Umgebung die offenen WLANs immer mehr werden, hier mal ein Link zu einer “Beschreibung”:http://www.jiwire.com/wi-fi-security-introduction-overview.htm, wie man die Sicherheit seines WLANs erhöhen kann.

Und wenn man sein eigenes Netz abgesichert hat, gehts auf die “Suche”:http://www.jiwire.com/warchalking-introduction.htm nach offenen Netzen in der Nachbarschaft 🙂

[via “cydome.de”:http://www.cydome.de/berndreder/archives/000273.html]