Understanding Notes and its Developers

??How many times have you heard it said that Notes is no good… that it’s a useless piece of software that’s unstructured and only supports sloppy apps? The developers don’t know what they’re doing, they’re stupid and don’t understand how to program or work with real programming languages or databases. I’ve heard it a lot – an awful lot – in fact I’ve even said it a bit too. But how is it that this bunch of talentless code monkeys can work with such a slow and unwieldy product and yet keep getting employed to do yet more work? I’ll tell you…??

“[weiterlesen]”:http://www.epistemia.net/technical_articles/articles/understandingnotesdevelop.html

Tips zum Absichern von WLANs

Da auch bei mir in der Umgebung die offenen WLANs immer mehr werden, hier mal ein Link zu einer “Beschreibung”:http://www.jiwire.com/wi-fi-security-introduction-overview.htm, wie man die Sicherheit seines WLANs erhöhen kann.

Und wenn man sein eigenes Netz abgesichert hat, gehts auf die “Suche”:http://www.jiwire.com/warchalking-introduction.htm nach offenen Netzen in der Nachbarschaft 🙂

[via “cydome.de”:http://www.cydome.de/berndreder/archives/000273.html]

Armes Deutschland …

Ich hoffe mal, dass “dies hier”:http://ventourizen.ngz-server.de/download/fun/rtl_fnn.asf nur ein Joke ist.

Obwohl, wenn ich mich manchmal so umschaue, befürchte ich, wir sind wirklich nicht mehr weit davon entfernt.

“[via vowe]”:http://vowe.net/archives/004490.html

Für alle Linux-Fans

“und alle dies es noch werden wollen.”:http://www.pizzaking.dk/billeder/LinuxChicks/

[via “sehpferds sinnliche seiten”:http://sehpferd.twoday.net/]

[Nachtrag: Mittlerweile ist die Seite auf dem Server gesperrt, wurde wohl zuviel Traffic generiert, nachdem der Link auch beim “Schockwellenreiter”:http://blog.schockwellenreiter.de/3053 geposted wurde :-)]

[“Hier”:http://hackersplayground.org/humor/linuxchicks/index.html gibts aber eine Seite, wo die Bilder noch zu sehen sind]

Lecker

Bei einem der besten Griechen seit langem haben wir uns gestern für die lange “Nacht der Museen”:http://www.nacht-der-museen.de/frankfurt/index.html gestärkt: Die “Nibelungenschänke”:http://www.nibelungenschaenke.de/ in Frankfurt. Das “Lokal”:http://www.live-reisen.com/frankfurt/nibelungenschaenke/adresse.htm ist wirklich sehr zu empfehlen. Zwar nicht wirklich billig, aber Essen, Trinken und Service sind ganz hervorragend. Dorthin werden wir sicherlich noch öfters mal wiederkommen. Am Wochenende aber unbedingt vorher reservieren!

Luminale 2004

Gestern abend sind wir ein wenig in Frankfurt herumgestreunt und haben versucht ein paar Bilder von der “Luminale”:http://www.luminale.de zu schiessen. Überall in Frankfurt wimmelte es gestern von Fotografen, teilweise mit zentnerschwerer Ausrüstung 🙂

Da wir alles zu Fuss abgelaufen sind, haben wir dann am Ende doch nicht alle Punkte besucht, die uns interessiert hätten. Aber ein paar Bilder sind doch entstanden. Die, die einigermassen geworden sind, findet man “hier”:http://album.urspringer.de/thumbnails.php?album=6.

Leider sind die meisten der Bilder doch etwas verwackelt. Aufsetzen der Kamera auf einem Torpfosten etc. reicht wohl doch nicht. Daher wird die nächste Anschaffung ein Stativ sein, das aber auch nicht zu schwer und sperrig sein darf.

Aber generell scheint sich die Ixus auch bei Dunkelheit zu bewähren. Bei strahlendem Sonnenschein am Ostermontag in “Büdingen”:http://www.urspringer.de/pictures/buedingen2004/index.htm hat sie es ja schon getan.

Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Ixos und froh, dass ich doch lieber die kleine Kamera genommen habe.