Wieder zurück…

Wir sind gestern wieder zurück gekommen. Das “Hotel”:http://www.saigerhoeh.de/ war soweit in Ordnung, einzig der Einrichtungs-Stil war ein wenig “altertümlich”. Aber das Essen war sehr gut und den Wellnessbereich hatten wir unter der Woche fast für uns alleine (was auch ganz gut war, denn er war nicht besonders gross). Zum Wochenende hin wurde das Hotel aber doch noch recht voll.

Das Wetter hat auch die meiste Zeit mitgespielt und so haben wir ein paar Ausflüge zum “Schluchsee”:http://www.schluchsee.de/, nach “Breisach”:http://www.breisach.de/, “Freiburg”:http://www.freiburg.de/ und “Colmar”:http://www.ville-colmar.fr/ sowie auf den Hausberg, den “Hochfirst”:http://www.wandersmann.de/Titisee_Hochfirst/titisee_hochfirst.html gemacht. Schnee lag aber auch weiter oben nicht mehr ganz so viel und ab dem Wochenende hat es dann auch nur noch getaut.

Den Rest der Zeit haben wir mit Lesen, Faulenzen und Sauna verbracht. Alles in allem war es eine sehr erholsame Woche.

So, jetzt hab ich noch 2 Tage zuhause um mich langsam an den Gedanken zu gewöhnen, wieder ins Büro zu müssen 🙁 Aber es scheint ja jetzt der Frühling zu kommen, wenigstens etwas …. Und ausserdem sind es ja nur noch 11 Wochen bis zum nächsten Urlaub …. 🙂

Und weg ….

Saig winter

Die nächsten Tage wird es hier nicht viel Neues geben. Wir sind nämlich für eine Woche in “Saig”:http://www.saig.de im Schwarzwald. Bin noch gar nicht wirklich in Urlaubsstimmung nach den stressigen letzten Tagen, aber das kommt hoffentlich noch.

Japaner

Eine “Fotoserie”:http://www.onemission.com/japan/ zweier Japan-Touristen … Mag sein, dass hier vielleicht ein falsches Bild von den Japanern rüberkommt und diverse Vorurteile gepflegt werden. Man darf es halt nicht zu ernst nehmen. Aber lustig fand ich es auf jeden Fall.

[via “Moe’s Blog”:http://weblog.plasticthinking.org/item/2226]

Tschernobyl

18 Jahre nach dem “Unfall”:http://www.reyl.de/tschernobyl/ im Reaktor von Tschernobyl fährt eine russische Motoradfahrerin durch die “Todeszone” um den Reaktor. Ihre interessanten Bilder von der Geisterstadt und der Umgebung sind “hier”:http://www.angelfire.com/extreme4/kiddofspeed/ zu finden.

[via “Moe’s Blog”:http://weblog.plasticthinking.org/item/2274]

Redewendungen

Die Bedeutung von Redewendungen und Sprichwörtern kann man bei “wispor.de”:http://www.wispor.de/wp-red-a.htm nachschlagen. “Nicole”:http://www.arianamania.de/ra/index.php hat auch eine Sammlung von Redensarten zusammengetragen.

[via “PISA”:http://www.blogigo.de/pisa/entry/5177]

PISA

??Wer kennt das nicht: Eine Frage bei Jauch, auf die man die Antwort eigentlich wissen müsste. Eigentlich. Nur hat man ausgerechnet in diesem Bereich eine Bildungslücke. Beim einen ist es die Literatur, beim anderen die Geografie – jeder hat eine Schwachstelle. Bei PISA gibt es deshalb eine tägliche Portion Bildung. So kann man jeden Tag ein bißchen was dazu lernen und die ein oder andere Bildungslücke schließen.??

“PISA – Die tägliche Portion Bildung”:http://www.blogigo.de/pisa/

Plugins für Trillian Pro

“Trillian Pro”:http://www.trillian.cc/products/ entwickelt sich aufgrund seiner Plugins immer mehr vom reinen Instant Messenger-Client zum multifunktionalen Tool.

Ganz nützlich finde ich neben SpamChallenge die folgenden Plugins:

“POP-3”:http://www.trillian.cc/downloads/downloads.php?d_type=Plugins&componentID=4 zum Anzeigen neuer Mails in meinem Postfach
“Cabrio Meter”:http://www.trillian.cc/downloads/downloads.php?d_type=Plugins&componentID=149 zum Anzeigen der aktuellen Wetterdaten
“WorldTimeClock”:http://www.trillian.cc/downloads/downloads.php?d_type=Plugins&componentID=35 zum Anzeigen der Uhrzeit in anderen Teilen der Welt

Außerdem unterstützt Trillian Pro mittels eines Plugins seit einiger Zeit auch das “Jabber-Protokoll”:http://www.trillian.cc/downloads/downloads.php?d_type=Plugins&componentID=25.

Zeitungen im Web

Unter “onlinenewspapers.com”:http://www.onlinenewspapers.com/ findet man eine umfangreiche Sammlung von Links zu Zeitungen in aller Welt. Auch viele deutsche Zeitungen oder auch Exoten wie die “haveeru daily” von den Malediven…

[via “pepilog”:http://www.pepilog.de/artikel/quicklinks_26_01_2004.htm]

Urlaubsplanung

Unsere Urlaubsplanung für den Sommer ist weitgehend abgeschlossen. Wir werden Ende Mai für 3 Wochen mit dem Mietwagen durch “Andalusien”:http://www.andalucia.org fahren. D.h. 2 Wochen Rundreise und eine Woche am Ende faulenzen, so wie wir das vor 2 Jahren schon mit Portugal gemacht hatten.

Den Reiseverlauf kann man diesem “PDF-File”:http://www.urspringer.de/media/ReiseverlaufAndalusien.pdf entnehmen. Tips und Anregungen was wir auf keinen Fall verpassen sollten werden gerne entgegen genommen.

Und damit die Zeit bis dahin nicht zu lange wird, werden wir in 3 Wochen noch eine Woche “Schwarzwald”:http://www.saigerhoeh.de/ einschieben 🙂