Auch wenn im Betriebssystem Thunderbird als Default-Mailclient eingetragen ist, wird trotzdem aus Mozilla heraus immer der Mozilla-Mailclient gestartet, wenn man auf einen “mailto:”-Link klickt. aus dem Internet-Explorer heraus funktioniert es problemlos. Lösung: In die “prefs.js” von Mozilla folgende Zeile eintragen
Umschalten zwischen HTML- und Textmails bei Thunderbird
Wieder eine Kleinigkeit, die ich nicht gewusst hatte: Bei “Mozilla Thunderbird”:http://www.mozilla.org/projects/thunderbird/ kann man anstatt einer Plain-Text-Message (wie ich es als Standard eingestellt habe) eine HTML-Mail erstellen, wenn man beim Anklicken von “Write” die Shift-Taste gedrückt hält. Das Ganze funktioniert analog
FTP Client
Auf der Suche nach einem FTP-Client bin ich eben auf “Filezilla”:http://filezilla.sourceforge.net/ gestossen. OpenSource und kann alles was man braucht. Wird ab sofort mein FTP-Programm und löst “LeachFTP”:http://stud.fh-heilbronn.de/~jdebis/leechftp/ ab, was schon etwas in die Jahre gekommen ist und auch nicht mehr
Nützliche Freewaretools
Eine Liste nützlicher Freeware-Tools für WinNT/2k/XP findet man bei “DerFish.de”:http://www.derfisch.de/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index. Die Sammlung besticht weniger durch eine große Anzahl sondern eher durch die Qualität der dort gelisteten Tools.
Ultr@VNC
Wer “VNC”:http://www.realvnc.com/ als Remote Control Tool einsetzt bzw. ein solches für seinen PC sucht, sollte sich mal “Ultr@VNC”:http://ultravnc.sourceforge.net/ anschauen, eine erweiterte Version von VNC. Hinzugekommen sind neben einer besseren Performance auch noch Features wie Dateitransfer, Chat, Remote Shutdown etc. Außerdem