Wie versprochen, hier eine kurze Nachlese zu unserem Urlaub auf Madeira: [Mehr:] Los ging es morgens um 04.35 Uhr. Und wir waren nicht der erste Flug. Eine Maschine nach Teneriffa ging noch ne Stunde früher. Da sage einer in Frankfurt
Wieder zurück!
Wir sind heute Nacht wieder gut gelandet. Weitere Details folgen, sobald die Koffer ausgepackt sind und es wieder einigermassen ordentlich hier aussieht…
Wir sind dann bald mal ein paar Tage ausser Haus ….
… und sind hier zu finden. Bis in 2 Wochen!
Lieber Gott, ich bitte Dich:
Gib mir die Weisheit, meinen Chef zu begreifen. Gib mir die Liebe, ihm zu verzeihen. Gib mir die Geduld, seine Taten zu begreifen. Aber lieber Gott, schenke mir keine Kraft. Denn, wenn Du mir Kraft gibst schlage ich ihm den
Referer-Spam wird immer schlimmer
Derzeit ist es mal wieder besonders schlimm mit dem Referer-Spam. Im Logfile sind fast nur noch Spam-Einträge zu sehen, teilweise über Stunden im Sekunden-Takt. Um die Logfiles einigermassen sauberzuhalten, habe ich jetzt in der “.htaccess”-Datei die folgenden Einträge hinzugefügt: SetEnvIfNoCase
Frankfurter Rundschau jetzt auch elektronisch
Die Frankfurter Rundschau gibt es seit heute auch in elektronischer Fassung als “ePaper“. Im Gegensatz zu der bisherigen Online-Ausgabe ist die Zeitung im kompletten Layout online, man kann Artikel im PDF-Format downloaden usw. Richtiges Lesen am Bildschirm ist allerdings zumindest
PrimoPDF
Wer einfach nur aus Windows-Programmen heraus ein PDF-File erstellen möchte, ist mit PrimoPDF gut bedient. Einfach runterladen, installieren, geht. Kein überflüssiger Schnick-Schnack, macht halt einfach nur ein PDF-File. Die Software ist kostenlos und darf auch kommerziell benutzt werden. Für viele
IPv6 Support in Win XP SP2 kann Probleme machen
Nach Installation des Service Packs 2 bei WinXP kann es zu Problemen beim Anzeigen mancher Webseiten kommen. Grund ist die aktivierte Unterstützung von IPv6 nach der Service Pack-Installation: For example, this problem may occur when a Windows client computer that
Network Utilities
Manchmal ganz nützlich sind die kostenlosen Netzwerk-Utilities von CentralOps.net. U.a. kann man dort E-Mail-Adressen verifizieren, Domain-Infos abfragen etc.
Link per Mail versenden
Angeregt durch vowe gibt es nun hier auch die Möglichkeit einen Link auf einen Blog-Eintrag per Mail zu versenden. Allerdings habe ich mich dafür entschieden, das Ganze über ein Webformular zu lösen anstatt das Default-Mailprogramm aufzurufen. Damit funktioniert es auch