If you install the IBM Docs Conversion Server on a Linux environment as described in this article, it could be that the Symphony tasks will not start. In the error log file (/opt/IBM/ConnectionsDocs/Conversion/symphony/sym_monitor/error.log) you will see an error message that
Enabling IPv6 with Netgear Switch GS116E
Just a note to myself as I spent many hours in finding out why my clients did not get an IPv6 address from my pfSense router/firewall: If you are using a Netgear switch (I am using here a Netgear GS116E),
IBM Connections Content Manager: Installation and Configuration with Java 8 installed
If you want to install IBM Connections Content Manager, the IBM Documentation requests you to switch to Java 6, install and configure CCM and then switch back to Java 8 again. The same procedure is needed you want e.g. to
ConnectionsAdminTools
A useful collection of tools for IBM Connections admins … ConnectionsAdminTools is a set of administrative scripts designed to make life easier for Connections administrators. The scripts contain both user-friendly wrappers around existing administration tools and new tools that don’t
Der papierlose Haushalt – Umbenennen von PDFs
Ich bekomme ja sehr viele Dokumente schon direkt online als PDF-Datei. Viele dieser Dateien (z.B. Kontoauszüge, Rechnungen von der Telekom usw.) kommen regelmäßig jeden Monat wieder. Bisher musste ich diese Dateien per Hand in das Format umbenennen, welches ich intern
OpenVAS vulnerability scanner
I was looking for a tool to scan my internal and external network devices for vulnerability scanner. I found and installed “OpenVAS” which is available as a Virtualbox image on my Virtualbox host machine. So far I am very satisfied with
Wer kommt mit zu “Signal”?
Ich mache jetzt mal einen Versuch: Wieviele meiner Kontakte, mit denen ich auf Whatsapp schreibe, bekomme ich rüber migriert nach Signal? Vorteile: Gleiche Funktionalität wie Whatsapp, da gleicher technischer Unterbau OpenSource, man weiss also, dass die Software nix „verbotenes“ im
Alternative zur Google-Suche
Bekannterweise speichert Google ja bei der Suche die Suchbegriffe zusammen mit der eigenen IP-Adresse um auch daraus personalisierte Werbung zu generieren. Außerdem werden die Suchergebnisse je nach dem eigenen Profil gewichtet, d.h. unterschiedliche Personen können auch unterschiedliche Ergebnisse zu den
Werbung und Tracking im Browser unterbinden
Wie hier schon angekündigt, will ich kurz beschreiben, welche Tools ich einsetze, um beim Surfen Werbung zu unterdrücken und einen gewissen Schutz vor Tracking und Malware zu erreichen. Ausprobiert habe ich im Laufe der Zeit eine ganze Menge. Hier eine
Warum ich meinen Facebook-Account nicht lösche …
Irgendwie kann ich den derzeitigen Hype um den “Daten-Skandal” bei Facebook nicht so recht nachvollziehen. Es war doch schon immer klar, dass Facebook möglichst viele Daten sammelt und diese möglichst gewinnbringend weiterverkauft. Das, und nur das, ist das Geschäftsmodell von