Die Technik hält überall Einzug 🙂
Big brother is watching you ….
Zur Überwachung der “Innenstadt-Maut” in London wurde ein Kamerasystem installiert, mit dem automatisch unregistrierte Kennzeichen aufgespürt werden sollen. Nun gibt es Gerüchte, dass das System auch die Gesichter der Fahrer mit Polizei-Datenbanken abgleicht. Irgendwie schon ein wenig beängstigend, vor allem wenn man die derzeit noch völlig unausgereiften Systeme zur Gesichtserkennung berücksichtigt. Wie oft wird es wohl passieren, dass das Kennzeichen eines unschuldigen Fahrers plötzlich mit Terroristen in Verbindung gebracht wird? Also, ich bin sicher ziemlich technikbegeistert, aber irgendwie gefällt mir der Gedanke gar nicht so recht.
Übrigens: In Großbritannien sind 2,5 Mio. Überwachungskameras installiert, 10% aller Kameras auf der ganzen Welt… Muss ein ziemlich sicheres Land sein.
Führerschein …
Man braucht ihn für’s Auto, das Motorrad, das Boot, zum Halten mancher Hunderassen und nun bald auch noch dafür:
Kein Trauschein ohne Führerschein….
Tips für einen zuverlässigen Webhosting-Provider?
So langsam aber sicher reicht mein derzeitiger Tarif bei Puretec (habe derzeit den “Visitenkartentarif classic”, den es in der Form gar nicht mehr für Neu-Anmeldungen gibt) nicht mehr aus. Der nächste Tarif, der meinen Wünschen entgegenkäme, schlägt mit 12,99 EUR (derzeit zahle ich 0,59 EUR…) im Monat zu Buche und das ist mir eigentlich zu teuer.
Ich würde gerne meine Domain incl. E-Mail-Handling bei Puretec belassen (klappt zuerlässig, UMS-Funktion integriert etc.), aber den Webspace verlagern. Dabei stehen für mich nicht der Plattenplatz und das Transfervolumen im Vordergrund (beides ist bei “urspringer.de” derzeit noch kein großes Thema…) sondern vielmehr Zuverlässigkeit, Performance und vor allem PHP4-Fähigkeit. Ein FTP-Zugang muss vorhanden sein (eigentlich selbstverständlich…) und Werbebanner soll es natürlich auch nicht haben…
Also, schreibt mir doch mal Eure Erfahrungen, damit ich das Thema nach dem Urlaub mal in Angriff nehmen kann …
Nachtrag:
Liebäugle derzeit mit “Host Europe” und dort mit dem “Webpack L” zum Preis von EUR 7,90 (Nachteil: Kein UMS):
1 .de-Domain,10 Subdomains, jetzt 250 MB Speicher, 15 GB Datentransfer / Monat, 100 eMail-Adressen, Webmailer, PHP4, MySQL
Hat jemand Erfahrung? Bessere Angebote?
blogrolling.com
Die Rubrik “other weblogs” habe ich nun umgestellt auf den Dienst von “blogrolling.com“. Feine Sache, damit ist die Liste schnell und einfach zu pflegen, ohne am Code der Seite etwas ändern zu müssen. Mal sehen, wenn der Dienst zuverlässig arbeitet, stelle ich die anderen Links vielleicht auch noch um. Bei mehr als einer Linkliste ist der Service aber nicht mehr kostenlos.
Unglaublich …
die Äußerungen des US-Verteidigungsministers Rumsfeld heute. Nachdem er uns ja vor einigen Tagen bereits schon als “Problem” bezeichnet hat, stellt er uns heute auf eine Stufe mit Libyen und Kuba.
Da kann ich dem außenpolitischen Sprecher der CSU im Europaparlament, Bernd Posselt, nur beipflichten, der gefordert hatte “Rumsfeld aus dem Verkehr zu ziehen”. Ein Verteidigungsminister “mit ungenauer Feindwahrnehmung stelle ein erhebliches Risiko dar.” Der Münchner CSU-Abgeordnete Peter Gauweiler sagte im “Münchner Merkur”: “Wir müssen uns ernsthaft Sorgen machen um den inneren Zustand des amerikanischen Verteidigungsministers.”
Cinema …
Heute (eher gestern…) war mal wieder Kino angesagt, diesmal wieder im Cinemaxx in Offenbach. “My Big Fat Greek Wedding”. Mag sein, dass manche sagen: Seichte Unterhaltung… Nun ja, vielleicht. Besonders tiefschürfend ist die Handlung nicht…. aber er hat Spaß gemacht und gelacht haben wir jede Menge. Und genau deswegen haben wir ihn uns angeschaut!
In der Nacht hat es recht heftig zu schneien angefangen, sogar die Autobahn war schneebedeckt. Aber ist das ein Grund auf der Landstraße nur noch mit 30 km/h entlang zu kriechen und die Hintermänner dadurch zu teilweise tollkühnen Überholmanövern zu animieren? Nein, ich denke nicht. Wer überängstlich ist, sollte bei diesem Wetter besser zuhause bleiben anstatt die anderen zu gefährden 🙁
Man denkt immer es sei schon fast Routine …
… aber durch solche Katastrophen wie heute mit der Raumfähre “Columbia”, werden wir wieder einmal eines Besseren belehrt.
Trotzdem: So schlimm wie es ist, warum wird um 7 Menschen, die bei einem Autounfall sterben, nicht genau soviel Medienrummel gemacht. Ist das nicht genauso schlimm?
Nachtrag: Eine interessante Site rund um die Shuttles gibt es hier (via Silvi)
Mein neuer Scanner …
Nachdem mein alter HP Scanjet in letzter Zeit nur noch mit einem Grauschleier gescannt hatte (nein, die Glasscheibe war sauber :-)), habe ich mir nun doch ein neues Teil zugelegt. Die Wahl fiel auf einen Epson Perfection 1260 Photo. Er ist einiges kleiner und flacher als mein altes Teil und muss sich in Punkto Scan-Qualität gegenüber dem alten HP nicht verstecken. Allerdings ist er nicht besonders schnell, aber für meine Bedürfnisse reicht er absolut aus.
Leider gibt es mit der mitgelieferten Software so einige Probleme. Das eigentliche Scanprogramm funktioniert ja noch problemlos. Das mitgelieferte Programm zum Kopieren von Seiten (also Scannen und gleichzeitiges Ausdrucken auf dem Drucker) bleibt leider immer bei der Initialisierung des Scanners hängen und tut gar nichts. Schade, denn diese Funktion habe ich früher bei meinem HP ziemlich oft genutzt (in Ermangelung eines Kopierers).
Also musste ein Ersatz für diese Software her. Gefunden habe ich ein Programm mit dem Namen “PCphone Scanner-Interface” von der Firma Grewe, welches für private Zwecke kostenlos ist. Ein recht kleines Progrämmchen, aber fein.
Mit ihm kann man Seiten einscannen (auch mehrere hintereinander) und diese dann an beliebige Windowsdrucker ausgeben. Da man beliebige Drucker einstellen kann, kann man damit z.B. auch mehrseitige Faxe erzeugen (in dem man sie auf einen Faxdrucker sendet) oder PDF-Files (wenn man den Adobe Acrobat installiert hat) oder halt auch ganz normale Kopien auf dem Drucker. Es gibt nicht viele Einstellmöglichkeiten, aber das Programm tut was es soll und das nicht schlecht. Und dazu noch kostenlos. Es arbeitet über die Twain-Schnittstelle und sollte daher mit allen Scannern zusammenarbeiten.
Da ich beim Bildereinscannen meistens direkt über Paint Shop Pro (auch über die Twain-Schnittstelle) gehe, ist die Epson-Software nun eigentlich hinfällig geworden. Trotzdem finde ich es ärgerlich, dass die mitgelieferte Software nicht funktioniert (und wenn man sich in den Newsgroups so umschaut, bin ich nicht der Einzige der mit der Software Probleme hat…)
Wohnst Du schon oder lebst Du noch?
Neues Angebot bei einem bekannten schwedischen Möbelhaus!