Was Sie schon immer über Technik wissen wollten, sich aber noch nie zu fragen getraut haben: Bernd Eusemann erklärt es in dieser Serie knapp und bündig.
Die Serie “Wie geht’s?” der Frankfurter Rundschau gibt’s auch online.
Was Sie schon immer über Technik wissen wollten, sich aber noch nie zu fragen getraut haben: Bernd Eusemann erklärt es in dieser Serie knapp und bündig.
Die Serie “Wie geht’s?” der Frankfurter Rundschau gibt’s auch online.
… ist die Seite flugzeug-absturz.de. Infos, Daten und Statistiken zu Flugzeugabstürzen auf der ganzen Welt. Während sich diese Seite hautpsächlich mit Abstürzen befasst, werden bei der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen (BfU) alle Vorkommnisse deutscher Luftfahrzeuge registriert und untersucht, auch wenn sie nicht gleich zu einer Katastrophe geführt haben.
Informationen (Kurzbeschreibungen der Serie und teilweise der einzelnen Episoden, Besetzung, Sendetermine etc.) zu fast 9000 Fernsehserien gibts es auf fernsehserien.de. Da kommen Erinnerungen an meine Lieblings-Serien als kleiner Bub auf: Daktari, Salto Mortale, Bonanza ….
Über 1000 Biere aus 36 Ländern sind bei 1000getraenke.de bisher getestet worden. Außerdem gibt’s noch Cocktailrezepte und andere Links zum Thema Getränke auf dieser Seite.
Mittels eines undokumentierten Features lassen sich bei R6 über die Policies auch Variablen in der NOTES.INI vom Notes-Client setzen:
It’s done by adding fields to the policy note. The fields must be named “$PrefVariableName” where VariableName is the name of the INI variable you want to set. The ini variable will be set to the value in the field.
[via Ed Brill]
Google hat ein neues Feature. Man kann jetzt auch direkt nach Bahnverbindungen suchen. Einfach Start- und Zielhaltestelle angeben und man bekommt als ersten Treffer einen Link auf die Auskunft der Deutschen Bahn, mit dem man sich die gewünschten Verbindungen schnell direkt anzeigen lassen kann.
[via cyber-junk]
Trotz jahrelanger Notes-Erfahrung wieder mal etwas Neues gelernt: Wenn man eine Internet-Mail in Lotus Domino (getestet in R6.5, evtl. gehts auch schon mit R6 oder früher?) geöffnet hat, kann man über “View -> Show -> Page Source” die gesamten Roh-Informationen dieser Mail incl. aller Internet-Header anschauen.
Da kann ich jetzt meinen Agent, der dies bisher für mich erledigt hat, wegwerfen….
[via nsftools.com]
Einen interessanten, durchaus kritischen Artikel (Link zu Teil 2, 3 und 4) über Google hat Mario Sixtus geschrieben.
[via “Das E-Business Weblog”]
Der Upgrade auf b2evolution V0.9.0.11 scheint erfolgreich gewesen zu sein. Sollte jemandem ein Problem auffallen, bitte kurze Info. Danke!
Ein paar kleinere Änderungen habe ich heute am Layout der Seiten vorgenommen:
Übrigens gibt es seit gestern die neue Version 0.9.0.11 “Paris” von b2evolution. Ist allerdings hauptsächlich ein Stabilitäts- und Security-Update.