Als absoluter Linux-Laie muss ich mir nun erst mal mühsam die einfachsten Dinge aneignen, die man für den Betrieb eines Web- und Mailservers unter Linux so benötigt. Außerdem will der Server regelmäßig gewartet und mit Sicherheitsupdates etc. versorgt werden. Alle
Notes-Replikation ohne Server
Die Firma Colligo Networks bietet mit der Colligo Workgroup Edition eine Software für das direkte Vernetzen kleiner Arbeitsgruppen an. Neben verschiedener anderer Funktionen gibt es ein Plugin, welches die direkte Replikation von Notes-Datenbanken zwischen Notes-Clients erlaubt, ohne dass dafür ein
Workaround für Seitenaufruf-Problem
Gaby hat mich gestern darauf hingewiesen, dass es beim ersten Aufruf meiner Seite eine PHP-Fehlermeldung gäbe (beim Aufruf mit dem IE gab es eine leere Seite). Der zweie Aufruf brachte dann die korrekte Seitendarstellung. Als Fehlerquelle war schnell mein Statistik-Skript
Trackpro V1 Patch Update
Es gibt wieder mal ein Update vom Trackpro Patch. Wie bisher hier zum Download verfügbar. In der neuen Version werden noch ein paar Suchmaschinen mehr erkannt sowie einige neue Robots ausgeblendet. Die Erweiterungen beruhen auf meinem Logfile der vergangenen Wochen
Urs-o-Log geht an den Start
Hat nun doch eine ganze Weile gedauert. Aber jetzt ist es soweit. “Urs-o-Log” powered by b2evolution geht an den Start. Alle Einträge und Kommentare sind soweit aus Movable Type importiert, hier und da sind ein paar Kleinigkeiten nicht so ganz
Warum heisst IKEA eigentlich IKEA?
Und warum heisst Apple Apple? Die Antworten darauf findet man in der englischen “Wikipedia”:http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_company_name_etymologies. Dort ist auch noch für viele andere Firmennamen die Herkunft erklärt. [via “Azubi Files”:http://azubifiles.blogspot.com/2004/08/oder-hast-du-gewusst-woher-der-name.html]