Rätsel

pic591.jpg

4 Manager wurden aufgrund eines Deliktes bis zum Kinn im Sand eingegraben, es droht ihnen die Todesstrafe. Sie können sich absolut nicht bewegen, nicht einmal ihre Köpfe drehen. Zwischen A und B befindet sich eine massive, undurchsichtige Steinmauer.

[Mehr:]

Die Männer wissen, daß alle von ihnen einen Hut aufhaben, 2 davon schwarz, 2 weiß. Sie wissen aber nicht, wer welche Farbe trägt. Um zu vermeiden, daß sie erschossen werden, muß einer es schaffen, seine Hutfarbe zu benennen. Wenn er sich irrt, werden alle vier Männer auf der Stelle erschossen, es gibt keine zweite Chance.

Sie dürfen nicht reden und bekommen zehn Minuten Zeit zum Nachdenken. Wenn sie es bis dahin nicht schaffen, werden sie ebenfalls sofort erschossen.

Nach wenigen Minuten sagt einer die korrekte Farbe seines Hutes, – alle sind gerettet.

Frage:
Wer wußte die richtige Antwort und warum war er absolut sicher, daß sie stimmte ??

Das ist keine Trick-Aufgabe. Die Antwort beruht auf reiner Logik. Die Männer haben keine Möglichkeit zu reden, oder sonstwie miteinander in Kontakt zu treten. A und B können jeweils nur die Wand sehen. C kann B sehen. D kann B und C sehen.??

War eigentlich gar nicht so schwer. Bin mir nicht sicher, ob meine gefundene Begründung wirklich wasserdicht ist, daher bitte Eure Lösungen per Kommentar…

[via Mail]

Kabarett vom Feinsten

Am Samstag waren wir mal wieder bei “Urban Priol”:http://www.kulturagenten.de/Urban_Priol/Biografie/biografie.html, diesmal im Bürgerhaus in Maintal-Bischofsheim. Sein aktuelles Programm “‘Tilt!'”:http://www.kulturagenten.de/Urban_Priol/Programme/Tilt/tilt.html, ein Jahresrückblick der etwas anderen Art, war einfach wieder nur Spitzenklasse. Ich kann nur jedem empfehlen Priol einmal live zu sehen, sofern er irgendwo noch Karten ergattern kann. Leider sind die Vorstellungen meistens auf Wochen hinaus ausverkauft…

Spamgefahr durch Movable Type

“Oliver”:http://oliver.olrato.de/ hat mich gerade darauf hingewiesen, dass die Gefahr besteht, dass Spammer das Movable Type-Script “mt-send-entry.cgi” zum “Versenden von Spam-Mails”:http://www.movabletype.org/news/2003_11.shtml#000873 benutzen. Wer das Script nutzt, um die Funktion “Email this to a friend” zu implementieren, sollte sich die neueste Version von MT 2.64 mit einem entsprechend angepassten Script besorgen. Alle anderen (so auch ich) können das Script getrost vom Server löschen, da es sonst nirgends benötigt wird.

Das virtuelle Hotel

Alle die eine günstige Unterkunft in Berlin und demnächst auch in Hamburg und London suchen sollten einmal beim “Virtual Hotel”:http://www.virthotel.de/ vorbeischauen:

??Das Servicekonzept des Virtuellen Hotels ist schnell erklärt: Das Virtuelle Hotel verfügt über eine Zentralrezeption in Berlin Mitte und ca. 120, im Stadtgebiet verteilte, “Hotelzimmer” in Form von Apartments und Eigentumwohnungen des Virtuellen Hotels. Die Gäste können wie im Hotel vom Leihwagen, über Wäscheservice und Reinigung bis zur Stadtführung alles, auch fernmündlich, an der Rezeption bestellen. Nur dass der Rezeptionist nicht im Erdgeschoss ist, sondern in der Mitte Berlins.??

Kaufroboter.de

??Kein Sonderangebot mehr verpassen: Wenn Sie gerne die Sonderangebote der großen Discounter in Deutschland nach Schnäppchen durchstöbern, sind Sie hier richtig. “Kaufroboter.de”:http://www.kaufroboter.de ermöglicht die Suche in den aktuellen Angeboten der größten Discounter, Supermärkte, Kaffeeröster und Baumärkte.??

[via “akademie.de”:http://www.akademie.de/websiteaufbau/tipps-tricks/weiteres/seitenblicke/seitenblicke-vom-12112003.html]

Umgezogen

Nachdem ich ja letzte Woche noch krank war und meine Kollegen ohne mich umziehen mussten, hab’ ich es jetzt auch geschafft und meinen ersten Arbeitstag im neuen Gebäude in Frankfurt hinter mich gebracht. Leider verdoppelt sich jetzt die Fahrzeit (wenn es keinen Stau gibt oder es nicht regnet) und so werde ich versuchen, mehr im Home-Office zu arbeiten.

Man findet mich (und die “IBM Business Services GmbH”:http://www-5.ibm.com/services/de/stratout/index.html) also ab sofort in der Wilhelm-Fay-Strasse 30-34 in Frankfurt-“Sossenheim”:http://www.sossenheim.de.

Mein VCF-File mit den anderen Daten ist upgedated und hier erhältlich.

IBM White Paper – protect and enrich Domino investments

IBM hat ein “White Paper”:http://www-3.ibm.com/software/swnews/swnews.nsf/n/jmae5sxlzr?OpenDocument&Site=lotus über die Zukunft von Lotus Domino und die Einbindung von Domino in die IBM Workplace Familie veröffentlich. Sollte jeder lesen, der sich Gedanken über die Zukunftsaussichten von Domino macht.

[Thanks, “Ed”:http://www.edbrill.com/ebrill/edbrill.nsf/dx/11072003045218PMEBRTN9.htm]