Bin jetzt auch (zumindest mal testweise) über “Skype”:http://ui.skype.com/home.html erreichbar.
Mein Username: michaelurspringer
Also, wer Lust hat mich mal anzurufen, damit ich es mal testen kann, nur zu…..

Bin jetzt auch (zumindest mal testweise) über “Skype”:http://ui.skype.com/home.html erreichbar.
Mein Username: michaelurspringer
Also, wer Lust hat mich mal anzurufen, damit ich es mal testen kann, nur zu…..
… ich kann mich nicht erinnern, dass ich da gemeint war 🙂
Nachdem ich den neuen Referrer-Skript aktiviert hatte, lief plötzlich meine Online-Bookmarkverwaltung (Bookmark4U) nicht mehr. Es erschien die Fehlermeldung “Cannot add header information – headers already sent” und die Verarbeitung des PHP-Skripts brach ab. Hier fand ich dann die Lösung des Problems: Am Ende des Referrer-Skripts außerhalb der PHP-Anweisungen gab es ein paar Leerzeichen und Zeilenschaltungen. Als ich die entfernt hatte, war wieder alles ok.
Es geht zwar schon wieder um einiges besser als am letzten WE, trotzdem bin ich noch für eine weitere Woche krankgeschrieben 🙁 Der Arzt war der Meinung, ich sei gerade so eben an einer Lungenentzündung vorbeigeschrammt und wollte die Verantwortung nicht übernehmen, mich wieder zur Arbeit zu schicken.
Wenn ich mich hier so überall umschaue und -höre scheine ich ja in bester Gesellschaft zu sein. Irgendein Virus scheint hier eifrig die Runde zu machen…. Daher von hier aus an alle, denen es ähnlich geht: Gute Besserung!
Vormerken: Die Ausstellung “Körperwelten” kommt ab 16.1.2004 nach Frankfurt. Diese Ausstellung wollte ich ja schon immer mal besuchen, jetzt wird es dann ja hoffentlich mal klappen.
Habe gerade bemerkt, dass mein Online-Feedreader Bloglines ein neues Feature hat. Ab sofort kann man die Seiten, die man dort abboniert hat auch als Liste (wie bei Blogrolling) in seine Seite einbinden. Was ich natürlich auch gleich getan habe. Weblogs oder Ordner, die man nicht anzeigen lassen will, lassen sich “private” kennzeichnen und werden dann nicht angezeigt. Außerdem haben die jetzt den Font der Anzeige geändert. Ist jetzt etwas kleiner geworden und dadurch noch besser lesbar.
Muss sagen, gefällt mir immer besser. Mal sehen, wann sie anfangen den Service kostenpflichtig zu machen 🙂
Wer einen Eindruck bekommen möchte, wie der Feedreader so aussieht, kann hier klicken und sich meine abonnierten Feeds anschauen. Allerdings werden dann immer alle Einträge angezeigt. Wenn man mit seinem User eingeloggt ist, merkt sich Bloglines natürlich was bereits gelesen wurde.
abgang.net – ist der Online-Shop für Selbstmörder – Manche Leute müssen Zeit haben 🙂
[via Markus Kniebe] By the way: Gute Besserung von Krankenbett zu Krankenbett 🙂
Habe auf meinen Seiten ein neues Referrer-Skript “Refer 2.03” installiert, da das alte einige Mängel aufwies. Weiterhin werden die Referrer jetzt nicht mehr direkt auf der Indexseite angezeigt und Suchrobots wie Google per ROBOTS.TXT (hoffentlich) daran gehindert, die Referrer-Seiten auch zu indizieren. Damit hoffe ich zusätzlich zu den anderen Änderungen den Traffic der über die Suchmaschinen hereinkommt zu verringern. Die meisten User kommen nämlich über Suchbegriffe auf meine Seiten, die dort in dieser Form gar nicht auftauchen (weil z.B. die ganze Indexseite incl. aller Referrer von den Suchmaschinen erfasst wurde).
Übrigens: Das neue Skript bietet auch die Möglichkeit die Referrer im RSS Format bereitzustellen, so dass ich sie auch über meinen Feedreader lesen kann. Ausserdem war durch eine entsprechende Änderung in der .HTACCESS-Datei die Einbindung ohne Änderung des HTML-Quelltextes der Seiten möglich.
Angeregt durch einen Artikel von Michael habe ich auf meinen Indexseiten ebenfalls einmal das Meta-Tag meta name=”robots” content=”noindex,follow” eingetragen. Das sollte Suchmaschinen wie Google etc. davon abhalten diese Seiten zu indizieren.
Auf den eigentlichen Eintragsseiten steht dann ein meta name=”robots” content=”noindex,follow” so dass diese dann in Google auch erscheinen.
Dadurch sollte es nicht mehrvorkommen, dass Besucher aufgrund von Keywords auf meine Seiten kommen die in verschiedenen Artikeln enthalten sind, sondern nur noch dann wenn die Keywords auch tatsächlich nur in einem Eintrag vorkommen.
Mal sehen, ob es auch tatsächlich funktioniert.
… und jetzt liege ich schon wieder mit einer starken Erkältung flach. Krankgeschrieben bis Freitag, evtl. sogar noch bis Mittwoch danach. Und das obwohl ich gerade aus dem Urlaub zurückkomme. So ein Mist.
Irgendwie ist mein Immunsystem nicht mehr das was es mal war. Das Alter? Oder eher der Stress der vergangenen 12 Monate?
Naja, wie auch immer. Jedenfalls wird es diese Woche aus diesem Grunde hier auf der Seite wieder recht wenige Updates geben.