Weblogs und Sicherheit

Ed Brill hat eine interessante Frage aufgeworfen, die ich mir auch schon oft gestellt habe und die mich auch schon Bekannte öfters gefragt haben: Wenn man in seinem Weblog haarklein beschreibt, wann man zuhause ist und wann man unterwegs oder in Urlaub ist, dann ist das ja geradezu eine Einladung für Einbrecher und andere böse Gestalten, oder?

Derzeit bin ich der Meinung dass ein Alarm System für die Wohnung sowie die wachsame Nachbarschaft da ausreichen. Zusätzlich muss ein potentieller Einbrecher ja erst einmal diese Seiten lesen. Aber da ja immer mehr Weblogs entstehen, könnte sich hieraus ja vielleicht wirklich ein profitabler Berufszweig herausbilden….

Die Alternative wäre, solche Dinge nicht bzw. erst danach im Weblog zu veröffentlichen.

Wie haltet ihr es denn damit? Eure Meinungen?

Seitenumbau

Bin gerade dabei die Seiten ein wenig umzubauen. Dadurch kann es zu kleinen Problemen kommen. Bitte um etwas Geduld!

Update (17:27):

Umbau erst mal abgeschlossen. Habe einen Link auf die RSS Version meiner Seiten eingefügt sowie in allen Templates so weit wie möglich den gleichen HTML-Code in Include-Dateien ausgelagert, so dass sie nur noch an einer Stelle geändert werden müssen. War mir nicht so klar, dass innerhalb der Include-Files keine Movable Type-Tags mehr vorkommen dürfen, weil diese dann nicht mehr ausgewertet werden. Schade, dadurch lassen sich die Templates nicht ganz so vereinfachen wie ich es gerne gehabt hätte.

Jetzt sollte alles wieder funktionieren und mit Ausnahme einiger älterer Archiv-Seiten auch fast alles wieder validieren. Den Rest werde ich dann sukzessive noch korrigieren.

Außer Gefecht …

Wenn man eine beginnende Erkältung auf die leichte Schulter nimmt, die Woche über unterwegs auf Dienstreise ist und deshalb auch nicht viel dagegen tut, bekommt man irgendwann die Quittung.

Nachdem ich die letzten beiden Tage überhaupt keine Stimme mehr hatte und nachts wegen des Reizhustens kein Auge mehr zugetan habe, hab ich mich heute doch endlich zum Arzt geschleppt. Nun, sie war “not amused” und hat mich bis einschließlich nächster Woche krank geschrieben. 🙁

Um nachts endlich wieder schlafen zu können, hat sie mir u.a. auch ein paar Tropfen (“Paracodin N”) aufgeschrieben, die den Reizhusten lindern sollen. Aber irgendwie hab ich so meine Zweifel ob ich die tatsächlich nehmen soll. Hier ein paar Ausschnitte aus dem Beipackzettel:

“…hat ein Abhängigkeitspotential…”
“Bei vorbestehender Opiatabhängigkeit ist mit schnellen Rückfällen zu rechnen…”
“Parcodin N Tropfen werden von Heroinabhängigen als Ersatzstoff betrachtet…”
“Die behördliche Prüfung auf Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit ist noch nicht abgeschlossen…”

Also ich weiss ja nicht….

MT-RefSearch

Habe eben ein kleines Tool mit dem Namen “MT-RefSearch” in mein Weblog eingebaut. Es erkennt, wenn jemand über eine Suchmaschine auf eine meiner Seiten gekommen ist und bietet dem Besucher eine Auswahl von Beiträgen aus dem Archiv an, in denen die gesuchten Schlüsselwörter enthalten sind. Das ist dann recht nützlich, wenn z.B. Google noch auf die Haupt-Seite verweist, der betreffende Eintrag aber schon im Archiv verschwunden ist.

Da auch auf meiner Seite für den Fehler “Seite nicht gefunden” das gleiche Tool aufgerufen wird, findet der Besucher in den meisten Fällen trotzdem die richtige Seite, auch wenn z.B. Google auf eine veraltete Seite verweist (derzeit bei mir oft der Fall, da ich neulich die Seiten von der Endung “.html” auf “.php” umgestellt habe und Google noch nicht alles neu indexiert hat).

Umzug

Nun ist es offiziell. Die IBM-Niederlassung Frankfurt zieht ab September von Niederrad nach Frankfurt-Sossenheim in die Wilhelm-Fay-Straße um. Zusätzlich werden dort auch die Mitarbeiter der SerCon und der BCS sowie auch mein Arbeitgeber, die IBM Business Services GmbH von Neu-Isenburg dorthin umziehen. Gerademal 2 Jahre hat das Gastspiel in Neu-Isenburg gedauert. Vorbei ist es mit 15 Min. Fahrzeit morgens ins Büro, ab Herbst heisst es wieder “Im-Stau-Stehen” auf der A5. Zwischen 40 min und 1h vergeudete Zeit 🙁 Oder noch mehr Zeit ins Home-Office verlagern….

Route der Industriekultur

Wir haben gestern einen Tag auf Main und Rhein verbracht und zwar mit der “Nautilus” auf der “Route der Industriekultur“. Es ging vom Eisernen Steg in Frankfurt bis zum Osthafen und danach zurück in die andere Richtung bis nach Wiesbaden-Biebrich. jeweils auf den Spuren der Indstriegeschichte der Region mit entsprechenden Erläuterungen. Landgang war auf dem Werksgelände der Adam Opel AG in Rüsselsheim mit Besichtigung.

Alles in allem ein sehr intereressanter Tag. Wir werden sicher an der einen oder anderen Veranstaltung dieser Art, die noch geplant sind, auch teilnehmen.

Die Idee der “Route der Industriekultur” kommt übrigens aus dem Ruhgebiet, wo es so etwas schon länger gibt.

Die Bilder vom Ausflug sind sicher auch bald online ….

Wieder zuhause

Wir sind am Freitag wieder gut zuhause angekommen. Leider ist die Woche im Posthotel Achenkirch am Achensee viel zu schnell vorbei gewesen. Man hätte es da durchaus noch ein paar Tage aushalten und sich verwöhnen lassen können. Es bleiben wirklich keine Wünsche offen…

Das Wetter hat auch einigermassen mitgespielt. Die ersten 4 Tage waren sehr schön und wir haben den Achensee zu Fuss und mit dem Schiff erkundet, sind mit der Achenseebahn (der ältesten Dampfzahnradbahn Europas) vom See nach Jenbach und von dort mit einem alten Dampfzug der Zillertalbahn durch das Zillertal nach Mayrhofen gefahren.

Auch die Berge kamen nicht zu kurz. Aber wer uns kennt, weiss dass wir natürlich für den beschwerlichsten Teil lieber technische Hilfsmittel bevorzugen. Daher sind wir zuerst mit der Rofan-Bergbahn ins Rofan-Gebirge hinaufgefahren um von dort dann ein wenig zu Wandern (z.B. zur Dalfaz-Alm). Eine Wanderung im Karwendel-Gebirge auf der anderen See-Seite ist dann leider dem nicht mehr so schönen Wetter der letzten drei Tage zum Opfer gefallen.

Neben einem Ausflug an den nahegelegenen Tegernsee haben wir diese Zeit haben wir dann in der großen Bade- und Saunalandschaft im Hotel verbracht. Ein wenig Relaxen tat auch mal sehr gut.

Ein paar Bilder gibt es natürlich auch. Aber ich muss erst noch ein wenig zensieren aussortieren, bevor sie online gehen.