Lotus Domino 6.5 Beta 1 verfügbar

Die erste öffentliche Betaversion von Domino 6.5 ist hier verfügbar. Meinen Server “Pluto” habe ich heute upgedated, ebenso wie den Notes-Client auf meinem PC zuhause. Die Neuigkeiten von 6.5 finden sich in den Release Notes.

Auf den ersten Blick finde ich folgende Neuigkeiten am interessantesten:

  • iNotes Web Access soll jetzt endlich auch mit Mozilla ab R1.2.1 sowie Netscape ab R7.0.1 funktionieren
  • Mit iNotes Web Access lassen sich jetzt auch verschlüsselte Mails versenden (lesen ging ja schon ab R6.0.1)
  • Der Domino-Server ist ab sofort auch für Linux auf zSeries verfügbar, damit kann der Host jetzt endlich auch als ASP-Plattform benutzt werden.
  • Poweroff 3.0

    Poweroff ist ein kleines Programm für Win95/98/NT/W2K/XP um ein Shutdown / Reboot / Logoff / Poweroff / Standby / Hibernate / Lock / Wake-On-LAN-Kommando zu einer bestimmten Zeit auszuführen. Es hat recht viele Konfigurationsmöglichkeiten und unterstützt auch Kommandozeilen-Optionen, so dass es auch per Batchfile benutzt werden kann. Hier klicken um die Online-Dokumentation aufzurufen.

    Providerwechsel erfolgreich

    Der Providerwechsel von Puretec nach Host Europe ist seit heute morgen erfolgreich abgeschlossen. Soweit ich bisher sehen konnte, scheint auch noch/wieder alles zu funktionieren.

    Einziger Nachteil bisher: w.bloggar, das ich zum Editieren/Posten benutze kann keine Bilder mehr per FTP hochladen. Bei Host Europe landet man nach dem Anmelden per FTP nicht direkt in seinem Rootverzeichnis, sondern muss erst noch in ein Verzeichnis “www.urspringer.de” wechseln. W.bloggar scheint aber bei Verzeichnissen die einen “.” beinhalten immer ins Root hochladen zu wollen, was natürlich nicht funktioniert. Das Problem ist im Forum dort schon diskutiert worden, leider ohne Lösung. Habe jetzt mal die Entwickler diesbezüglich angeschrieben. Hoffe, dass die dafür eine Lösung finden.

    Tools gegen Spyware

    Die nachfolgenden beiden Tools sind ganz nützlich um Spyware, Dialer etc. wieder los zu werden bzw. sich erst gar nicht einzufangen. Insbesondere interessant, für Leute die mit dem Microsoft Internet Explorer im Web unterwegs sind:

    SpyBot-A&D
    SpywareBlaster

    Zusätzlich setze ich noch den Webwasher, wenn ich auf Seiten unterwegs bin, die mir eher dubios erscheinen.

    Ja, ich weiss. Jetzt kommen bestimmt wieder einige und sagen den IE sollte man ja auch gar nicht benutzen und lieber Mozilla oder Opera nehmen.

    Ich benutze ihn trotzdem. Und zwar aus folgenden Gründen:

  • Ich möchte auf zwei Tools nicht verzichten, die es nur für den IE gibt: Den “Yahoo! Companion“, für die Bookmarkverwaltung und “SucheTotal” zur einfachen Suche im Web. “
  • Ich nutze Produkte, die derzeit nur mit dem IE funktionieren (z.B. Lotus iNotes )
  • Übrigens: Wenn mir jemand einen gleichwertigen Ersatz für die Bookmarkverwaltung vom Yahoo! Companion nennen kann, wäre ich durchaus bereit, über einen Wechsel zu Mozilla als Standard-Browser nachzudenken…aber nur dann 🙂

    Providerwechsel veranlasst ….

    So, nun hab ich endlich mal alles veranlasst um meine Domain von “Puretec” nach “Host Europe” (Tarif “Webpack L“) umzuziehen, so wie ich es neulich schon mal angedacht hatte. Mal sehen wie das klappt und wie lange ich zwischendurch offline bin ….

    Das Problem mit dem fehlenden Fax-Service werde ich wohl so lösen, dass ich hier den kostenlosen Service von “Arcor” benutze (der machte mir in den letzten Tagen/Wochen einen recht stabilen Eindruck) und die dortige Mailadresse an meinen eigentlichen Account weiterleite.

    Wochenende …

    Zur Belohnung für die am Samstag abgegebene Steuererklärung haben wir mal wieder ein neues Lokal ausprobiert (hoffentlich kommt nun das Geld auch, ausgegeben ist es jedenfalls schon fast …): Das “Tandure“, ein türkisches (besser kurdisches) Lokal in Frankfurt-Sachsenhausen. Dort sitzt man sehr nett und das Essen ist ebenfalls sehr lecker. Allerdings ist fraglich ob man wirklich eine Vorspeise braucht, da die Hauptgerichte ziemlich üppig ausfallen. Jedenfalls war für einen Nachtisch beim besten Willen kein Platz mehr. Übrigens ist zumindest am WE eine Platzreservierung dringend zu empfehlen!

    Sonntags sind wir ein wenig am Rhein entlang spaziert, von Walluf nach Eltville und wieder zurück. Ein paar Bilder sind dabei natürlich auch entstanden.