If you would like to get a more detailed overview about the new features of Lotus Notes 8 just have a look at the new detailed online tutorial for Lotus Notes 8.
[via eknori.de]

If you would like to get a more detailed overview about the new features of Lotus Notes 8 just have a look at the new detailed online tutorial for Lotus Notes 8.
[via eknori.de]
Mal wieder eine Empfehlung zum Ausgehen in Aschaffenburg: Die “Q-Bar” in der Sandgasse 53 (Parken z.B. in der Tiefgarage “Alexandrastrasse”). Ein kubanisches Lokal / Bar mit sehr gutem Essen und Trinken, nette Bedienungen. Man kann auch draußen sitzen und die Leute in der Fußgängerzone vorbei flanieren sehen. Allerdings ist es, zumindest am WE immer ziemlich voll …
Generell ist mir gestern abend mal wieder aufgefallen, dass sich Aschaffenburg ganz schön herausgeputzt hat. Ich denke, wir sollten da öfter mal wieder hingehen.
On FixCentral there is a new Hot Fix for Lotus Quickr Services for Domino available. This fix does include the older fixes so it is sufficient to install the files from this version.
Update: Some of the files in this archive are READ-ONLY. So be sure to delete the read-only flag after installing otherwise Quickr will behave strangely ….
… dank Bildbearbeitung. Schon erstaunlich was man da so machen kann, wenn man es beherrscht …
[via Paulaline]
Nun, es war nicht leicht und hat länger gedauert als erwartet, genauer gesagt fast 9 Monate. Aber heute war Notartermin. Meine Wohnung in Dietzenbach ist nun verkauft. Damit ist das Kapitel Umzug nun endgültig abgeschlossen 🙂
Die Immobilienportale Immobilienscout24 und Immowelt haben ungefähr die gleiche Anzahl an Interessenten gebracht wie die Anzeigen im Immobilien-Inserat. Erfolgreicher war das Plakat an der Balkonbrüstung, das wir leider erst viel zu spät aufgehängt hatten. Der Käufer kam letztendlich aber dann doch über Immowelt.
Der absolute Reinfall waren alle Makler die wir zwischenzeitlich eingeschaltet hatten. Hier bin ich froh, dass ich mir grundsätzlich vorbehalten hatte die Wohnung auch selbst privat zu verkaufen. Von den Maklern kam wirklich kein einziger Interessent, der die Wohnung wenigsten einmal besichtigt hätte. Also, ich kann nur jedem raten: Gebt keinem Makler ein Alleinvertriebsrecht ….
While trying to customize the default Quickr themes you will find various class or id names which are referenced in the HTML code but are not present in the STYLESHEET.CSS for that theme (e.g. class=”actionLink”, class=”qpg_bannerTitle”, class=”workspaceBgEdit” etc.).
You are able to redefine these styles in the STYLESHEET.CSS file but it would be nice to use the original definitions as a basis and change only the settings you need.
To check out the original definitions you can open the file ..\LotusQuickr\AreaTypes\HaikuCommonForms.ntf with the Designer client and look into the subform “h_CommonStylesheet”.
You should not update the definitions within this file even if you want to have the change in all places as this file might be overwritten with every release update (and even with fixes as you can see in the first hot fix package). So all changes should go in the STYLESHEET.CSS file of a custom theme.
Update: See also here!
Notes and Domino Relaese 8 will be available by August 17th in English and September 19th in German. Read more here.
vowe erwähnte neulich in einem Beitrag, dass er Microsofts Service “Foldershare” dazu benutzt, die Dateiablagestrukturen seiner diversen Endgeräte zu synchronisieren.
Bisher nutzte ich dafür das Programm “Allway Sync“, was aber den Nachteil hat, dass beide Rechner in meinem lokalen Netzwerk stehen müssen. Wenn ich unterwegs bin, kann ich erst synchronisieren, wenn ich wieder zuhause bin und muss dazu noch den Laptop wieder extra hochfahren.
Mittel “Foldershare” erfolgt die Synchronisation über das Internet, d.h. es wird auch von unterwegs (wo ich ja sowieso fast immer online bin) mit dem heimischen Rechner synchronisiert.
Die Server von Microsoft dienen dabei nur der Verbindungsaufnahme und Steuerung, der eigentliche Datenaustausch erfolgt verschlüsselt als Peer2Peer-Filetransfer direkt zwischen den Rechnern. Das funktioniert auch recht gut, wenn beide Rechner hinter einer Firewall hängen.
Wenn ich nun abends nach Hause komme, sind alle meine Daten die tagsüber so erstellt bzw. geändert wurden, bereits schon auf meinem Desktop vorhanden (und werden in der nächtlichen Datensicherung auch mitgesichert…). Wenn ich Änderungen mache, werden diese morgens, sobald der Laptop online ist, wieder synchronisiert.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, per Webbrowser auf die Daten der Geräte zuzugreifen (hierzu muss aber mindestens ein Port von draußen nach drinnen in der Firewall geöffnet sein).
Funktioniert bisher sehr gut und es kostet nix ….
… zumindest wenn es nach einigen CSU-Politikern geht. Der Spiegel schreibt:
Neue Karriereaussichten für Edmund Stoiber: Mehrere CSU-Politiker haben den scheidenden bayerischen Ministerpräsidenten als möglichen Nachfolger für Bundespräsident Horst Köhler ins Gespräch gebracht. Stoiber sei als “Anwalt des kleinen Mannes” genau der Richtige für den Posten.
Nun der Mann hat auf jeden Fall seine Qualitäten, wenn es darum geht unseren Staat zu repräsentieren, wie man hier leicht erkennen kann.
Da in Bayern noch Sommerferien sind, besteht eine gewisse hoffnung, dass es sich noch um das Sommerloch handelt.