Zusatzsoftware für den Dell Axim X30

Da die bisher auf dem Palm genutzen Programme auf Pocket PC zum größten Teil nicht mehr verfügbar sind, musste Ersatz her. Die folgende Zusatz-Software läuft derzeit auf meinem Dell Axim X30:

  • Agile Messenger (Multi-Chat-Client)
  • DateMate (für die Verwaltung von Geburts- und Feiertagen)
  • PasswordPlus (zum verschlüsselten Aufbewahren von PINs, Kreditkartendaten, Passwörtern etc.)
  • SMS Manager (zum Senden von SMS)
  • Standard Time (zur Projektstunden-Erfassung)
  • Acrobat Reader
  • MiniStumbler (man will ja sehen, wo sich das nächste offene WLAN befindet, wenn man unterwegs ist)
  • Skype (läuft auch super mit dem Dell, fast unglaublich…)
  • FastCleanup (zum Aufräumen von temporären Dateien etc.)
  • PHM Keys (kann die Hardwaretasten mit verschiedenen Funktionen belegen, ich nutze das Programm um mit der “Aufnahme”-Taste, die ich nicht benötige, den Screen von Hoch- auf Querformat umzuschalten (was das Browsen etwas erleichtert)
  • BatMemTime (zur Anzeige von Batterie und Memory-Status auf der Startpage)

Was mir derzeit noch fehlt ist eine mobile Version von Quicken. Pocket Quicken unterstützt leider keine deutsche Version vom Desktop Quicken 🙁

UPDATE: Da sich die Software auf meinem Dell derzeit fast täglich noch ändert, habe ich hier eine neue Seite mit den Links zur aktuellen Software erstellt.

Neuer PDA

Neben der derzeitigen Projektsituation mit Wochenend-Arbeit und Nachtschichten ist ein Neuzugang im Haus schuld daran, dass ich die letzten Tage mich hier sehr rar gemacht habe:

Seit letzter Woche ist er da, mein neuer Dell Axim X30. Nach vielen Jahren Palm wurde es jetzt einmal ein Pocket PC. Der Neue sollte auf jeden Fall WLAN und Bluetooth besitzen. Nachdem ich zuerst mit einem Tungsten T5 geliebäugelt hatte, waren die fehlenden Treiber für die Palm-WLAN-Karte (mittlerweile sind diese allerdings auch verfügbar!) sowie verschiedene Klagen über Instabilitäten und schlechter Akku-Performance das k.o.-Kriterium . Der Tungsten wäre mit der WLAN-Karte auch noch mal eine Ecke teurer gekommen als der Dell, der gerade auch noch mit einer Sonderaktion günstger zu bekommen war. Das alles und eine Chat-Session mit vowe hat dann dazu geführt einmal die Plattform zu wechseln.

Und ich muss sagen, bislang habe ich es noch nicht bereut. Software gibt es genau wie für die Palms auch jede Menge, wenn auch eher weniger gute Freeware-Programme. Die Preise für Programme halten sich aber trotzdem in Grenzen.

Der Dell ist leicht und klein, hat Bluetooth, WLAN und IrDA eingebaut, und synchronisiert mit Lotus Easysync Pro problemlos mit Lotus Notes.

Wie er sich in der Praxis schlägt, wird man in den nächsten Wochen sehen. Bisher macht er jedenfalls viel Spass.

CSS-Spezialisten aufgepasst ….

Meine Seite hat ein Problem, das ich bisher gar nicht bemerkt hatte (da ich den IE nicht mehr einsetze…):

Wenn man die Seite im Internet Explorer betrachtet und sie immer weiter in der Breite verkleinert, rutscht die rechte Navigationsleiste immer mehr Richtung des Textbereichs. Sobald sie soweit verschoben ist, dass die Leiste den Textbereich überlappen würde, rutscht die gesamte Navigationsleiste nach unten.

Beim Mozilla passiert das nicht, dort rutscht der Textbereich ebenfalls mit nach links, so dass es nie zu dieser Überlappuung kommt.

Ich finde den Fehler nicht (bin aber auch kein CSS-Spezialist). Vielleicht liest hier ja jemand mit und kann mir einen entsprechenden Tip geben?

Danke im voraus!

P.S. Das Stylesheet befindet sich hier.

Firefox-Anleitung

Für nicht ganz so versierte Computeranwender gibt es von Ralph Segert nun eine Einführung in die Bedienung. Wer den Browser noch nicht installiert hat, findet bei Alp Uçkan eine entsprechende Anleitung.

Für die Seiten, die sich im Firefox nicht richtig darstellen lassen (ja, die gibt es leider immer noch), gibt es das Plugin “IE View“, mit dem man die aktuelle Seite im Internet Explorer aufrufen kann.

Schuch’s Restaurant

Wir waren gestern mit Bekannten im “Schuch’s Restaurant” in Frankfurt-Praunheim. Das Lokal hat als Schwerpunkt alles Mögliche rund um Äpfel. Man sitzt dort sehr schön, das Essen ist super lecker und guten Apfelwein haben sie auch. Da werden wir sicher noch mal wieder hinkommen. Auch für Firmenfeiern etc. gut geeignet. Aber wenig Parkplätze aussenrum, also besser mit öPNV fahren (ist auch besser wegen dem Äppelwoi :-))

Urs-o-Log hat Geburtstag

Den Namen hat es noch nicht so lange, aber das Weblog selber ist heute 2 Jahre alt.

Die Software änderte sich von Blogger über Movable Type nach b2Evolution, der Inhalt ist irgendwie noch so ähnlich wie damals. Die Sprache änderte sich von Englisch zu Deutsch. Einmal weil es für mich einfacher ist zu schreiben und zum anderen die wenigen Besucher doch aus Deutschland kommen.

Damals war ich mir nicht so sicher, ob ich das Weblog nicht bald wieder einstampfen werde, weil ich nicht sicher war, ob es irgendeinen Sinn machen würde. Mittlerweile nutze ich das Weblog als Nachschlagewerk von Dingen, die ich irgendwo im Web gefunden habe oder die ich so erlebt habe. Daß langsam aber sicher auch andere Leute den Weg hierherfinden (und manchmal sogar einen Kommentar da lassen :-)) ist schön, aber nicht unbedingt die Absicht die hinter dieser Seite steht.

Einem weiteren Jahr steht also nichs im Wege …

Eben wäre sogar ich fast darauf reingefallen …

Eben in meinem Spam-Ordner eine Mail der Deutschen Telekom mit meiner Online-Rechnung gefunden. War schon erstaunt, dass diese Mail geblocked wurde. Als ich sie dann genauer betrachtete fiel mir etwas auf:

[Mehr:]

Mit dieser E-Mail erhalten Sie Ihre aktuelle Rechnung und – soweit von Ihnen beauftragt – die
Einzelverbindungsuebersicht.

Nutzen Sie auch unter http://telekom.de die vielfaeltigen Moeglichkeiten von Rechnung Online, wie z.B. Sortier- und
Auswertungsfunktionen.

=================================
RECHNUNG ONLINE – TIPP DES MONATS

0190 0 55555* – Eine Nummer für alle Faelle.
Hier erhalten Sie u.a. aktuelle Infos zu Sport, Freizeit, (Agrar-)Wetter, Boerse, Nachrichten und Freizeit.
* 360 ct/min
=================================

Bei Fragen zu Rechnung Online oder zum Rechnungsinhalt klicken Sie bitte unter http://telekom.de

Mit freundlichen Gruessen

Ihre T-Com
————————————————————–
Aktuelle Informationen zu den Allgemeinen Geschaeftsbedingungen finden Sie unter www.t-com.de/aktuell-agb.

Hier ist ihre aktuelle Rechnung:
http://ntuaa-dfw.org/t-com/rechnung/

Der Text ist fast 1:1 identisch mit dem Original. Aber statt eines Anhangs, wie üblich, gab es einen Link auf eine externe Adresse in der letzten Zeile…. Als ich dann genauer hinschaute, bemerkte ich auch, dass der Rechnungs-Betrag, der normalerweise im Mail-Text genannt wird, auch fehlte.

Und im Header der Mal sah man dann auch, woher die Mail tatsächlich stammte:

Received: by zeta.mc1.hosteurope.de running Exim 4.34 using smtp
from c-24-6-69-216.client.comcast.net ([24.6.69.216])
id 1CTNl8-0007K0-K6
for xxx@xxx.xx; Sun, 14 Nov 2004 18:01:52 +0100

Mein Spamfilter hatte doch recht… Die werden immer dreister!

P.S. Den Link hab ich vorsichtshalber nicht probiert. Wenn es jemand versuchen möchte…bitte mal Bescheid geben, was siech dort versteckt 🙂

Update: Nähere Infos siehe bei heise.de.