Durch den Zukauf von ISS hat IBM jetzt ein neues Produkt für Antispam/Antivirus: Den IBM Proventia Mail Filter. Das Produkt gibt es auch vorinstalliert als Appliance. Neben anderen kann auch direkt ein Domino-Directory für das Benutzer- und Gruppenmanagement angebunden werden.
DNUG: Opening Session
Einige Punkte aus der Opening Session: Die eingebaute Web-Engine in Notes 8 basiert auf der Firefox-Engine (das war mir nicht bewusst…) Korrektur: Nach Rücksprache mit den Entwicklern muss diese Aussage aus der Session ein wenig korrigiert werden: Der Browser-Engine ist
DNUG: IBM Lotus Domino Product Roadmap (Rob Ingram)
So, hier noch ein paar Features vom neuen Domino, die ich gut finde, auch die sind natürlich bereits fast jedem bekannt, aber hier noch mal zusammengefasst: Ist ja schon oft gesagt, aber lieber einmal mehr, da der Mitbewerber es immer
DNUG: Lotus Domino Administration (Rob Ingram)
Ich schreib hier einfach mal so ohne großen Kommentar ein paar Notizen zu den DNUG-Sessions mit, unsortiert so wie sie mir in den Sinn kommen: Redpaper 4180: “Understanding Smart Upgrade” ———- DDM: In Domino 8 neue View “By Database”. Zeigt
Gut angekommen …
Bin gestern gut in Dresden angekommen. Habe mir dieses Mal doch eine Fahrt mit dem Zug gegönnt. Mit dem Auto ist es hierher doch ziemlich anstrengend. So kam ich schön ausgeruht hier an. Das Hotel (IBIS Bastei) is soweit ok.
See you there …
Zertifizierungspfad für IBM Lotus Notes/Domino 8
Ab August 2007 sollen die neuen IBM-Zertifizierungsprüfungen für Notes/Domino 8 verfügbar sein. Mal sehen, ob ich dieses Jahr mal die Zertifizierung ein wenig früher in Angriff nehme. Die letzten beiden Male hatte ich mir ja ziemlich Zeit gelassen …
Mit Second Life Geld verdienen …
McKinsey ruft auf zum Gründerwettbewerb in Second Life. Es winken 20.000 US-$. Also, wer eine zündende Idee hat ….
VirtualBox 1.4 erschienen
Die neue Version 1.4 von VirtualBox ist heute erschienen. VMWare-Images werden zwar jetzt in gewisser Weise unterstützt, aber wohl noch nicht so richtig (“experimental support for VMDK images (writethrough mode only, no snapshots yet)”). Werde es mal ausprobieren. Dafür gibt
IBM Lotus Domino vs. Microsoft Portfolio
Craig Westney von IBM Software Services for Lotus (ISSL) hat in einer kleinen Broschüre einmal zusammengestellt, welche Produkte von Microsoft nötig sind, um eine entsprechende Funktionalität von Lotus Notes/Domino/Sametime nachzubilden. Sollte man mal gelesen haben, damit man bei den immer