Softwareupdate für Becker Traffic Pro

Für das Navigationssystem “Becker Traffic Pro”:http://www.becker.de/ ist seit einigen Wochen die neue Software-Version 7.0 erhältlich. Bei eBay sind schon einige Angebote vorhanden.

Allerdings sollte man unbedingt darauf achten, dass die derzeit verfügbare Version auf den Kartendaten von “TeleAtlas”:http://www.teleatlas.de/ beruht und nicht auf den Daten von “NavTech”:http://www.navtech.com wie das bisher der Fall war. Fast hätte ich da nämlich schon zugeschlagen, wurde “hier”:http://www.geo24.de/forum/bid17-side3d85f40ac908782fc739e37986f61fe.htm aber noch rechtzeitig darauf aufmerksam.

TeleAtlas hat in den einschlägigen Foren nicht so gute Kritiken wie NavTech, was die Kartenqualität angeht. Allerdings wird es die 7.0-Version auch in einer NavTech-Variante geben, voraussichtliches Erscheinungsdatum soll jetzt Ende November sein. “Hier”:http://www.navishop24.de/ kann man zwischendurch mal nachschauen, ob sie schon erhältlich ist.

Ich fasse es nicht

Weil eine Degussa-Tochter den Betonverflüssiger für die Fundamente des Holocaust-Mahnmals geliefert hat, überlegt man jetzt, ob das 27 Millionen EUR teure Mahnmal wieder “abgerissen werden soll”:http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID2456778_REF1,00.html. Das ist ja wohl doch kaum zu glauben. Die 27 Millionen können ja jetzt wieder bei Rentnern und Studenten oder wo auch immer eingespart werden, ist ja nicht so schlimm.

Ich finde, alleine schon über einen Abriss nachzudenken ist eine Sauerei. Über den Sinn und Zweck für dieses Teil überhaupt soviel Geld auszugeben will ich hier erst gar nicht nachdenken.

SMS versenden

Um vom Internet aus SMS zu versenden benutze ich normalerweise “Centrium”:http://www.centrium.de/. Die SMS kostet dort 6 Cent, es gibt ein Adressbuch, es werden mehrteilige SMS unterstützt und bislang war der Provider auch immer recht zuverlässig. Leider scheint sich das in letzter Zeit zu verschlechtern, daher hab ich mich mal nach Alternativen umgeschaut.

Dabei bin ich bei “TeamMessage”:http://www.teammessage.de/ gelandet. Ist zwar eher gedacht um SMS-Nachrichten an definierte Verteiler/Gruppen zu senden, funktioniert aber auch mit einzelnen Empfängern. Der Provider hat zwar kein Web-Frontend, dafür kann man aber SMS von jedem beliebigen e-Mail-Client versenden.

Der Dienst macht einen sehr soliden Eindruck und die Test-SMS wurden auch umgehend versandt. Leider ist er mit 12 Cent pro SMS doppelt so teuer wie Centrium 🙁 Aber die Möglichkeit SMS als normale e-Mails zu versenden, hat auch was für sich.

Noch mal CD-WOW!

Hab mal ein wenig im Internet gestöbert und bin in den Newsgroups auf einen “Thread”:http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&c2coff=1&threadm=pfpfovodojlld2l4l464rfss30048s8g5b%404ax.com&rnum=1&prev=/groups%3Fhl%3Dde%26lr%3D%26ie%3DUTF-8%26oe%3DUTF-8%26q%3Dkopierschutz%2520dido%2520life%2520for%2520rent%26btnG%3DGoogle%2BSuche gestoßen zum Thema Kopierschutz der CD “Life for Rent” von Dido. Auch bei Amazon steht dabei, dass die CD kopiergeschützt ist. Die von CD-WOW! gelieferte CD ist dies definitiv nicht, was in obiger Newsgroup auch diskutiert wurde.

Ist doch irgendwie merkwürdig. Gibt es zwei Versionen der CD oder vertreibt CD-WOW! Raubkopien?

Vom äußeren Anschein her sieht sie eigentlich ok aus, auch die Qualität in Ordnung. Lediglich der fehlende Kopierschutz und ein etwas merkwürdig aussehender innerer Ring kommt mir etwas komisch vor.

Ist jemand hier der die CD regulär in Deutschland gekauft hat? Bitte mal mit mir Kontakt aufnehmen, ich würde gerne die beiden CDs mal vergleichen.

Übrigens, wenn man die CD direkt auf der “CD-WOW!-Seite”:http://www.cd-wow.com.hk/ von Hong Kong bestellt, kostet sie “umgerechnet”:http://www.oanda.com/ nur 10,57 EUR anstatt 12,99 EUR….

*Nachtrag:*

Es ist tatsächlich eine andere CD als die in Deutschland verkaufte. Sie ist “made in Phillipines”, hat keine Kopierschutz-Vermerke (obwohl die deutsche CD auch im CD-ROM-Laufwerk abspielbar ist) und der Ring in der Mitte sieht tatsächlich auch anders (unprofessioneller) aus. Danke an “Oliver”:http://oliver.olrato.de/ für die Unterstützung.

Geschmacklos

Also, man kann über den Papst denken wie man will, aber auf den Zeitpunkt seines Ablebens “Wetten abzuschliessen”:http://www.popecountdown.com/, finde ich geschmacklos….

[via “IT&W”:http://www.industrial-technology-and-witchcraft.de/index.php?id=P3672]

CD-Bestellung im Internet

Normalerweise kaufe ich meine CDs im Internet ja bei “Amazon”:http://www.amazon.de. Diesmal habe ich aber mal “CD-WOW!”:http://www.cd-wow.net ausprobiert. Einmal weil die CD dort 1 EUR billiger war als bei Amazon und außerdem der Versand nichts kostet.

Die Bestellung wurde auch prompt in den Versand gegeben. Was mich wunderte war nur der Hinweis in der Mail “Eerlauben Sie bitte folgende Lieferzeiten: Deutschland: 5 bis 7 Tage (Eilpost. Jeder Artikel passt in Ihren Briefkasten)”.

Seit wann braucht Eilpost in Deutschland 5-7 Tage?

Heute (nach 8 Tagen) kam tatsächlich das Päckchen an. Und auch die Auflösung, warum es so lange dauert: Das Päckchen trug einen Zollaufkleber und den Stempel “Postage paid Hong Kong” …

Und CD WOW! versendet tatsächlich jede CD als eigenes Päckchen, auch wenn man mehrere auf einmal bestellt . Unglaublich 🙂

P.S. Die CD war übrigens “diese”:http://www7.cd-wow.net/detail_results.php?product_code=6215