PickPoint

Wieder mal nicht zuhause wenn der Paketdienst klingelt? Wenn es nicht gerade DHL (Deutsche Post) ist, wo man das Paket notfalls auch am Samstag in der nächsten Postfiliale abholen kann und man auch keine Nachbarn belästigen möchte, ist eine Paketlieferung oft ein Problem.

“PickPoint”:http://www.pickpoint.de/ bietet dafür eine Lösung. Bei ausgewählten Webshops kann man als Lieferadresse jetzt seinen PickPoint-Account angeben und das Paket wird z.B. an die nächstgelegene Tankstelle mit 24h-Öffnungszeiten etc. geliefert, wo man es dann in den nächsten Tagen abholen kann. Eine SMS oder Mail zeigt den Paketeingang an. PickPoint verlangt dafür aber eine Gebühr in Höhe von 1,50-3 EUR.

Viel besser ist aber, dass man auch beliebige Pakete (also auch von Versendern, die kein PickPoint-Mitglied sind) an diese Adresse senden lassen kann. Dieser Service ist derzeit sogar noch kostenlos. Mal sehen wie lange noch ….

Neues Spielzeug

Seit Dienstag ist mein neues “Spielzeug”:http://web.canon.jp/Imaging/ixus500/index-e.html da. Leider bin ich außer zu einem Studium der Bedienungsanleitung noch nicht dazugekommen sehr viel mit der Canon Ixus 500 herumzuspielen. Mal sehen, vielleicht wird’s am Ostermontag ja was.

Bestellt habe ich die Kamera bei “PixxAss”:http://www.pixxass.de/ deren Service ich nur uneingeschränkt empfehlen kann. Schnelle Lieferung, super Preise (habe jetzt für die Kamera EUR 389,– bezahlt. Bezahlt habe ich per Vorkasse dadurch kamen Versandkosten von EUR 7,– hinzu. Viel günstiger wird sie derzeit wohl kaum zu bekommen sein. Eine Tasche von “Tamrac”:http://www.tamrac.com/5690.htm kam dann auch noch dazu.

Bei einem “eBay-Shop”:http://stores.ebay.de/tradeline24-de_W0QQcolZ2QQdirZQ2d1QQdptZ6QQsclZallQQsotimedisplayZ1QQtZkm habe ich dann noch 2 zusätzliche Akkus gekauft die eine etwas höhere Kapazität haben und mit EUR 5,99 einiges günstiger sind als die Original-Canon-Akkus. Mal sehen wie lange sie halten, aber bei dem Preis kann man eigentlich nichts verkehrt machen.

Um den Speicherhunger einer 5 Mio-Pixel-Kamera zu stillen kamen dann noch 2 CF-Karten mit je 512 MB dazu (von “Dane-Elec”:http://www.dane-elec.fr/de/), ebenfalls über einen “eBay-Shop”:http://stores.ebay.de/electronic-center_W0QQcolZ2QQdirZQ2d1QQdptZ11QQsclZallQQsotimedisplayZ1QQtZkm gekauft. Auch hier fand ich den Preis mit EUR 85,95 pro Stück ok.

Beide eBay-Shops sind weiterzuempfehlen, schnelle und korrekte Abwicklung.

Weitere Infos zur Ixus-Familie finden sich übrigens auf der “Ixus-World”:http://www.ixus-world.de/.

Glück gehabt

Bei dem “ICE-Unfall”:http://www.swr.de/nachrichten/bw/2004/04/01/index5.html heute bei Freiburg ist ja Gott sei Dank nicht allzuviel passiert.

Trotzdem bleibt ein komisches Gefühl: Eigentlich hätte ich nämlich auf dem Weg von Frankfurt nach Basel genau in jenem ICE 271 gesessen, der auf der Gegenrichtung um diese Zeit dort an der Unfallstelle Teile des entgleisten Wagons gestreift hatte.

Weil ich es aus Zeitgründen nicht auf die Reihe bekommen hatte, hatte ich die Fahrt nach Basel kurzfristig am Mittwoch abend abgesagt.

Traffic-Klau

Vielleicht gibt es doch eine harmlose Erklärung für die Oserhasen-Sucher (siehe vorherigen Eintrag): Die Leute suchen wirklich wie wild nach Osterhasen-Bildern….

Beim Durchforsten meines Logfiles vom März bin ich auf eine Seite gestossen, auf der das besagte Osterhasen-Bild ganz frech direkt von meiner Webseite verlinkt wurde. Dass der dadurch generierte Traffic auf meiner Rechnung landet, scheint den Ersteller “dieser Seite”:http://www.jappy.tv/user/Glenn wohl nicht zu stören. Andere User dieser Seite verlinken auf die gleiche Grafik in den Gästebucheinträgen….

Nun ja, dank des Tips von “vowe”:http://vowe.net bin ich auf “Traffic-Klau”:http://www.trafficklau.de fündig geworden und habe meine .htaccess-Datei entsprechend “modifiziert”:http://www.trafficklau.de/htaccess.html. Wie man mit obigem Link leicht feststellt, klappt es auch. Dort wird jetzt kein Bild mehr angezeigt 🙂

Leider kann ich den User nicht darauf hinweisen, da man sich auf der Kontakseite erst anmelden muss. Da ich derzeit keine Kontaktanzeigen nötig habe, erspare ich mir das mal. Vielleicht schaut derjenige ja mal hier vorbei, wenn sein Bild nicht mehr angezeigt wird…

Hat jemand zufällig eine schöne, kleine Ersatzgrafik parat, so mit dem Hinweis “Dieses Bild wurde geklaut bei www.urspringer.de” oder so ähnlich? Würde sicher auch dazu beitragen, dass derjenige den Link möglichst bald wieder löscht.

Referer-Spam zu Ostern?

Seit einigen Wochen habe ich zig Einträge der Form

http://images.google.de/imgres?imgurl=urspringer.de/media/osterhase.gif

in meiner Referer-Liste. Irgendwelche Leute scheinen nach Osterhasen-Bilder zu suchen und dabei auf ein Bild zu stossen, das in einem Eintrag zu Ostern 2003 steckt.

Ich kann ja noch verstehen, dass kurz vor Ostern vielleicht einige Leute nach Osterhasen-Bilder suchen, aber irgendwie sind die Einträge merkwürdig. Sie kommen meistens mehrfach hintereinander von verschiedenen IP-Adressen. Meistens von T-Online aber oftmals zusammen mit einem Referrer von einem österreichischen Provider innerhalb 1-2 Minuten.

Hat jemand dafür eine Erklärung oder eine ähnliche Beobachtung gemacht?

Kaufberatung Digitalkamera

Ich möchte mir eine neue Digital-Kamera kaufen. Derzeit tendiere ich zur “Canon Powershot S50”:http://www2.canon.de/pro/fot/dig/pow/ps_s50. Eigentlich wollte ich ja eine kompaktere Kamera, da würde dann eher die “Canon Ixus 500”:http://www.canon.de/pro/fot/kom/ixu/dig_ixus_500 in Frage kommen. Die S50 bietet einige manuelle Einstellmöglichkeiten mehr, die Ixus ist dafür sehr handlich. Den günstigsten Preis habe ich derzeit bei “PixAss”:http://pixxass.de/tep/catalog/product_info.php?cPath=136_21_91&products_id=690 gefunden.

Hat jemand Erfahrung mit einer der beiden Kameras?

Die S50 unterstützt neben den Compact Flash-Cards auch das IBM Microdrive. Hätte den Vorteil, dass es bei 1 GB Kapazität um einiges günstiger als eine CF-Card wäre.

Auch hier jemand, der mit beiden Speichertypen Erfahrung hat? Gibt es außer dem Preis Qualitätsunterschiede zwischen den 1 GB Hitachi- und den 1 GB-IBM-Microdrives? Ich denke mal eher nicht, da IBMs Festplattensparte ja von Hitachi übernommen wurde. Auch hier: Erfahrungen?

Umlaut-Domains

Wer braucht eigentlich die neuen Domänen-Namen mit Umlauten etc.?

Mir ist absolut schleierhaft, wie z.B. ein Amerikaner mir eine Mail schicken will, wenn er die Zeichen auf seiner Tastatur nicht findet? Vielleicht ASCII-Tabelle neben die Tastatur gelegt und dann “Alt-xxx” auf dem Nummernblock eingegeben?

Hab ich da was verpasst oder ist das Ganze nicht zu Ende gedacht?

Sametime Plugin für Trillian

“Trillian”:http://www.trillian.cc/ wird wieder ein Stück universeller. Ab sofort ist ein “Sametime-Plugin”:http://sourceforge.net/projects/stplugin verfügbar. Zwar noch in einer Alpha-Version und nicht so 100% stabil aber ein Anfang ist gemacht. Man kann sich mit dem Plugin auch an mehreren Sametime-Servern gleichzeitig anmelden (z.B. an dem eigenen und an dem von einem Kunden etc.)

[via “Lotus Geek”:http://www.lotusgeek.com/SapphireOak/LotusGeekBlog.nsf/plinks/ROLR-5X4PGL]

Nachtrag: Ein “offizielles” Plugin von IBM gibt es hier.

Windows XP: Alle bisherigen Updates und Patches in einem Paket

Nach der Installation eines Windows XP-PCs ist erst einmal eine Patch-Orgie angesagt, um das System einigermassen sicher zu bekommen. Über das Windows Online-Update ist ja einigermassen komfortabel machbar, aber nur wenn man eine schnelle Internetverbindung hat.

Bei Winboard.org gibt es mit dem “Update Pack”:http://download.winboard.org/downloads.php?release_id=381 eine Zusammenstellung aller Windows XP-Patches die nach dem SP1 herausgekommen sind als ein Paket zum Download, welches sich auch in einem Rutsch installieren lässt.

Übrigens, solche Update Packs sind dort auch für Windows 2000 (und Win 98) verfügbar.

[via “akademie.de”:http://www.akademie.de/basiswissen/tipps-tricks/systeme/windows/xp-updates-in-einem-rutsch.html]