Bloglines and Multizilla

Wenn man “Mozilla”:http://www.mozilla.org zusammen mit “Multizilla”:http://multizilla.mozdev.org/ einsetzt und den “New Windows Redirector” aktiviert, um alle externen Link statt in einem neuen Browser-Fenster in ein Tab umzuleiten, funktioniert “Bloglines”:http://www.bloglines.com nicht mehr. Auf “kalsey.com”:http://kalsey.com/2004/07/bloglines_and_firefox_fix/ ist ein Fix für Firefox zusammen mit der

Google Hackers Guide

Wer mehr als nur die Standard-Suche mit “Google”:http://www.google.de machen möchte, findet im “Google Hackers Guide”:http://johnny.ihackstuff.com/security/premium/The_Google_Hackers_Guide_v1.0.pdf [PDF] ausführlich alle Optionen der Google-Suche beschrieben. [via “PHP Everywhere”:http://php.weblogs.com/2004/05/11#a3503]

Internet Explorer vs. Mozilla

Auf Nachfrage von “vowe”:http://vowe.net/archives/004266.html hat “Michael Pietroforte”:http://www.cydome.de/mpietroforte/archives/000216.html 5 Gründe angeführt, warum aus seiner Sicht der Internet Explorer den anderen Browsern wie Mozilla, Opera etc. überlegen ist (speziell in Netzwerkinstallationen). Bei den 5 Gründen kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Ich

Bloglines

Seit einigen Tagen hat der Online-Newsfeed-Reader “Bloglines”:http://www.bloglines.com ein neues Feature. Man kann sich beliebig viele Mail-Adressen generieren. Mails die an eine solche Adresse gesendet werden, lassen sich dann wie ein Weblog lesen. Damit kann man z.B. Nesletter ohne RSS-Feed oder