Derzeit tobt in vielen Weblogs wieder mal die Diskussion ob es schlechte Programmierpraxis ist, wenn man in seinen Links die Option ‘target=”_blank”‘ angibt und somit die Links in einem neuen Browser-Window angezeigt werden. Viele Leute sind der Meinung, dass durch
Seitenumbau
Bin gerade dabei die Seiten ein wenig umzubauen. Dadurch kann es zu kleinen Problemen kommen. Bitte um etwas Geduld! Update (17:27): Umbau erst mal abgeschlossen. Habe einen Link auf die RSS Version meiner Seiten eingefügt sowie in allen Templates so
MT-RefSearch
Habe eben ein kleines Tool mit dem Namen “MT-RefSearch” in mein Weblog eingebaut. Es erkennt, wenn jemand über eine Suchmaschine auf eine meiner Seiten gekommen ist und bietet dem Besucher eine Auswahl von Beiträgen aus dem Archiv an, in denen
Spam-Faxe Teil 2
Ein deutsches Gericht hat nun erstmals eine einstweilige Verfügung gegen eine Firma (Goodlines AG), die 0190er Nummern an Spam-Faxversender weitervermietet, bestätigt. Das lässt ja doch hoffen. Übrigens, seit meinen Beschwerden bei Extracom und IN-telegence habe ich keine weiteren Werbefaxe mehr
RSS
Habe mir heute den “Feedreader” installiert um Internet-News im RSS-Format zu lesen. Da ich mittlerweile regelmäßig einige Weblogs und andere Nachrichtendienste lese, ist es praktisch gleich angezeigt zu bekommen, wo neue Einträge hinzugekommen sind und wie deren Überschrift bzw. Kurztext
Spam-Faxe
Nachdem ich schon seit einigen Wochen massiv mit Spam-Faxen bombadiert werde (und das auf Nummern, die eigentlich gar nicht existieren, wie z.B. 353592, 353593 usw. die dann alle bei meiner Nummer 35359 enden, an der eigentlich gar kein Faxgerät hängt..)
Sneakemail
Einen ähnlichen Service wie Spammotel.com (siehe meinen Eintrag von neulich) bietet auch Sneakemail.com. Ich finde, fast noch komfortabler und vor allem schneller. Spammotel hat derzeit ziemliche Performanceprobleme.
Webseiten in meiner Nähe
Bin jetzt auch bei GeoURL angemeldet. Über diesen Button sieht man nun eine Liste aller Webseiten in der Nähe von mir (natürlich nur, wenn sie diesen Service auch nutzen….)
Providerwechsel erfolgreich
Der Providerwechsel von Puretec nach Host Europe ist seit heute morgen erfolgreich abgeschlossen. Soweit ich bisher sehen konnte, scheint auch noch/wieder alles zu funktionieren. Einziger Nachteil bisher: w.bloggar, das ich zum Editieren/Posten benutze kann keine Bilder mehr per FTP hochladen.
Providerwechsel veranlasst ….
So, nun hab ich endlich mal alles veranlasst um meine Domain von “Puretec” nach “Host Europe” (Tarif “Webpack L“) umzuziehen, so wie ich es neulich schon mal angedacht hatte. Mal sehen wie das klappt und wie lange ich zwischendurch offline